Der Gründer des World Economic Forum Prof. Klaus Schwab (82) äußert sich wie folgt dazu und gibt einen Einblick in die Zukunft jenseits von Covid19.
„The Great Reset“
„Das Wort „Reset“ halte ich für angemessen, weil wir das Virus jetzt noch bekämpfen, aber wir können nach dem, was wir mit der Ankündigung von Impfstoffen gesehen haben, ziemlich optimistisch sein. Jetzt müssen wir darüber nachdenken, wie wir strukturieren, gestalten, wie man die Post-Corona-Ära gestaltet. Und hier kommt mir natürlich das Wort Reset in den Sinn, denn eines ist klar, wir können nicht zur alten Normalität zurückkehren. Wir müssen diese Gelegenheit nutzen, wie es unsere Eltern und Großeltern nach dem Zweiten Weltkrieg getan haben, um wirklich darüber nachzudenken, was schief gelaufen ist und was wir besser machen könnten“.
Strategie/Policy
„Die erste ist, die Welt widerstandsfähiger zu machen, weil wir auf jeden Fall andere Überraschungen erleben müssen, schwarze Schwäne, wie sie genannt werden, vielleicht verschiedene Arten von Viren. Zweitens müssen wir die Welt inklusiver und gerechter machen, denn wir haben gesehen, dass wir ein unhaltbares Niveau von Menschen erreicht haben, die sich ausgeschlossen fühlen. Schließlich müssen wir die Welt viel grüner machen. Wir müssen endlich unsere ganze Energie hinter die Dekarbonisierung stecken, um eine große Katastrophe zu vermeiden, von der wir heute die ersten Anzeichen haben“, fügte er hinzu.
Alles ist miteinander verbunden
„Es ist ein Lichtblick, weil es die Effektivität bestätigt, die erreicht werden kann, wenn man die richtigen Partner hat, um zusammenzuarbeiten. Es ist ein systemischer Ansatz. Wir können unsere Probleme in der Welt nicht lösen, indem wir einfache Ansätze wählen und COVAX integriert die Impfstoffe mit der Behandlung, mit Tests und den richtigen gesundheitspolitischen Ansätzen. Was wir also in unserer Welt in Zukunft brauchen, ist ein viel systemsicherer Ansatz, weil wir wissen, dass alles voneinander abhängig ist. Alles ist nicht nur auf globaler Ebene miteinander verbunden, sondern wenn man soziale, wirtschaftliche, politische Fragen nimmt, sind sie alle miteinander verbunden. Wir brauchen also einen systemischen Ansatz.“
USA und Russland spielen nicht mit
„Ich denke, wir werden sehen, dass die USA auch in Zukunft beitreten, ich denke, COVAX ist auch ein sehr wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass sich die Kluft zwischen den entwickelten Ländern und den Schwellenländern, den am wenigsten entwickelten Ländern, nicht vergrößert. Wir haben gesehen, dass der Schlag des Virus auf diese Länder besonders schwerwiegend und schädlich ist. Mit COVAX stellen wir sicher, dass diese Menschen auch genießen können, und auch auf europäischer Basis mit viel besserer Zusammenarbeit im Vergleich zu dem, was wir in der Vergangenheit gesehen haben, stellen wir sicher, dass wir die Ungerechtigkeit bei der Verbreitung aller Heilmittel, die wir zur Bekämpfung dieses Virus benötigen, nicht erhöhen“, sagte er als Antwort.
Obama/Clinton/Biden, dass Establishment macht mit
„Ich denke, auch hier müssen wir zurücksetzen, wir können nicht zu dem System des Multilateralismus zurückkehren, das wir nach dem Zweiten Weltkrieg etabliert haben. Was wir brauchen, ist eine Reform des internationalen [Betrug-] Systems. Denken Sie nur an die WTO. Wir müssen neue Dimensionen des Welthandels integrieren, wie alles was mit dem elektronischen Handel usw. zu tun hat. Definitiv werden wir multilaterale Eralisten, also durch die Wahl [ist noch nicht entschieden] von Präsident [er ist noch kein Präsident] Jo Biden einen Schub erhalten. Und ich bin sehr zuversichtlich, das wir jetzt die notwendigen Systeme [weltweite Überwachung] schaffen können, die wir für da 21. Jahrhundert brauchen“.
Die Plandemie hat offengelegt, was wir vorher auch schon wussten, aber nicht wahr haben wollten, es geht in der Welt verdammt ungerecht zu und eine kleine Gruppe an der Spitze der Gesellschaften verdient viel Geld damit.
Betrügereien und Diebstähle hat es immer schon gegeben, jedoch haben sich der Aktivitätsraum und das Ausmaß der kriminellen Aktivitäten weltweit ausgebreitet. Der Multikulturalismus und die Globalisierung haben neben vielen anderen schädlichen Auswirkungen, auch dafür gesorgt, dass nun im großen Stil (Big Business) Steuergelder und Subventionen in schwindelerregenden Höhen die Besitzer wechseln. Früher wurde das Finanzamt um die Fahrkostenpauschale betrogen und im Tante-Emma-Laden eine Tafel Schokolade gestohlen. Heute werden ganze Länder und Kontinente ausgeraubt (Lehmann, WireCard, Agenda 2010, Plandemie, Bankenrettung, Privatisierungen.). Das alles funktioniert nur, weil Politiker, Banker und Journalisten das Fach gewechselt haben, sich der globalen Elite angeschlossenen haben, und dazu beitragen, dass sich das System der neuen Weltordnung durchsetzen kann.
Zitate von Klaus Schwab