Schlagwort-Archive: WEF

Die große Lüge – Kann es sein, dass es gar keine Energiekrise gibt?

Auf der Such nach mehr Wahrheit im Netz, habe ich das obige Titelbild entdeckt. Das Titelbild zeigt voll beladene Tanker mit Gas, LNG-Gas und Öl, das aber nicht gelöscht* werden kann, weil Washington, Brüssel und das World Economic Forum (WEF) was dagegen haben. Ich habe mich gefragt, ob es wirklich eine Energiekrise gibt, oder ob die Energiekrise nicht eine weitere Lüge der Great Reseter ist.

Die Corona-Pandemie war eine Lüge, dann haben wir die Recycling-Lüge und aktuell die Ukraine-Lüge „Putin sei an allem Schuld“. Seit heute glaube ich, dass die Energiekrise ebenfalls eine Lüge sein kann oder sogar ist.  

Wir alle wissen, dass die Verknappung von Waren die Preise in die Höhe treibt. Wir haben das erlebt mit dem Ansturm aufs Toilettenpapier oder auf Nudeln. Schränkt man nun die Energielieferungen ein, so wird Energie teurer. Da die Verknappung von Energie auch dazu führt, das z.B. Lieferketten unterbrochen werde, wir kennen das von den unsinnigen Lockdowns, werden automatisch alle anderen Waren und Dienstleistungen ebenfalls teurer. Das nennen die Experten dann Inflation.

Wenn aber die Verknappung von Waren, wie in unserem Fall die Energie, keine natürliche Ursache hat, dann besteht die Möglichkeit, die Ware „Energie“ künstlich zu verknappen. Die Medien, die auf der Seite des Establishments stehen und sich der Wahrheit nicht mehr verpflichtet fühlen, unterstützen die Energieversorger mit ihrer 24/7 Propaganda. Sie hämmern uns die Mär ein, dass die Inflation Putin zu verantworten hat, was aber nicht stimmt. Die Mainstreammedien und Brüssel, die ständig von Inflation berichten und reden, geben somit der Ölindustrie, der Wirtschaft und Dienstleistungskonzernen einen Freibrief, um die Preise zu erhöhen. Niemand fragt nach den Hintergründen und ob die Preissteigerungen gerechtfertigt ist.

Da ich denen da Oben keinen Zentimeter mehr Vertrauen schenke, habe ich mir wie in einem Kriminalfilm die Frage gestellt, wem nutzt die Energieverknappung? Die Frage ist einfach zu beantworten, es sind die örtlichen Energielieferanten und die multinational operierenden Energiekonzerne, die ein Interesse daran haben, Energie zu verknappen und durch steigende Preise wieder einmal ihre Taschen vollstopfen können. Der Staat Deutschland verdient ebenfalls an der Energieverknappung und den steigenden Preisen, da der Staat die Steuern dafür einkassiert. Die Täter sind somit ermittelt und entlarvt worden. Logischerweise müsste nun die Festnahme der Täter erfolgen. Das geht aber (zur Zeit) leider nicht, da die Täter zur Kaste der Unberührbaren zählen und ähnlich wie James Bond eine Blanch Card zum Geld schürfen und töten besitzen. Viele der Krisen passieren nicht einmal in der Realität; die meisten nur in den Medien.

Selenskyjs Ukraine hat bereits mehr als 100 Milliarden US-Dollar an Waffen und „Budgethilfe“ erhalten, hauptsächlich von den USA und der EU. Aber Selenskyj ist nicht glücklich. Er schreit nach mehr. Während Putin für das endlose Elend verantwortlich gemacht wird. Der Fokus auf die Ukraine ist eine Ablenkung von dem, was hinter den Kulissen vorbereitet wird.

Die deutschen Gasspeicher sind zu 94 % oder mehr gefüllt. In den anderen europäischen Ländern ist es ähnlich, auch dort sind die Gasspeicher gefüllt. Dies ist in ganz Europa der Fall. Von einer momentanen Energiekrise kann also nicht die Rede sein. Und sollte es aus irgendeinem Grund zu einer Energieknappheit kommen, hat Präsident Putin wiederholt betont, dass Russland seine vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Europa und der Welt einhalten werde, und Gas und Energie wieder liefern wird, sobald wir es wünschen. Und er würde es sicherlich auch tun – wenn die Nato ihn nur lassen würde.

Damit das nicht passiert, hat Washington die Zerstörung von Nord Stream 1 und 2 angezettelt.
Russland erklärt, die Pipelines können repariert werden, wenn man will, aber Washington und die NATO werden es nicht zulassen. Madame von der Leyen, die nicht gewählte Präsidentin der Europäischen Kommission und ihr Busenfreund und Armutserfinder Bundeskanzler Olaf Scholz – beide gehorsame Stipendiaten von Klaus Schwabs (WEF) sind wild entschlossen, die Pipelines nicht zu reparieren und Europa den Bach heruntergehen zu lassen.

Hunderte voll beladener Tanker für fossile Brennstoffe treiben durch die Ozeane. Sie können ihre Waren nicht entladen, weil es ihnen entweder nicht erlaubt ist, hauptsächlich von den europäischen und nordamerikanischen Hafenbehörden, die den Anweisungen der Great Reseter folgen, oder sie können nicht entladen, weil kein Platz mehr zum Lagern vorhanden ist. Die Gas- und Mineralölkonzerne wollen die Tanker auch nicht entladen, weil sie die Energiepreise noch weiter in die Höhe treiben wollen.

Auf dem Titelbild sehen sie die vollbeladenen Tanker mit Energien aller Art. Die Energieknappheit wird manipuliert.

Der Preis der europäischen Benchmark-Erdgas-Futures ist seit letztem Donnerstag um 20 % und seit dem Erreichen eines Rekordhochs Ende August 2022 um mehr als 70 % gefallen. Die Vereinigten Staaten und das World Economic Forum (WEF), mit Klaus Schwab an der Spitze, verbieten den europäischen Regierungen den Ankauf der Tankladungen. Die Ware schwimmt auf hoher See, bereit zur Auslieferung. Wir haben ein Überangebot an Energie, was die Preise nach Adam Riese in den Keller drücken müsste. Die Weigerung, die Energie entgegenzunehmen, dient dazu, die hohen Energiepreise sowie die Inflation am Laufen zu halten.

Dieses Szenario zeigt auch, wie Washington versucht, Europa zu „deindustrialisieren“ und es zu schwächen, sagte der russische Außenminister Sergej Lawrow (RT 30. Oktober 2022).

Eine vorgetäuschte Energiekrise ist deshalb so wichtig für die Great Reseter, weil daraus erst die anderen Krisen und Katastrophen hervorgehen können, die die Menschheit zerstören werden. Es ist eine Täuschung, ein riesiger Schritt in Richtung absoluter Tyrannei.

Alles hängt von Energie ab – Düngemittel- und Lebensmittelproduktion, Kommunikation, Wasserversorgung, Metallverarbeitung, Lieferketten und vieles mehr.

Europa schreitet immer schneller auf den Abgrund zu. Europa hat keine nennenswerten Rohstoffe, bzw. sie bergen sie nicht, und die meisten Energiequellen des Großraums Europa stammen aus Russland.
Noch heute hängt die Welt zu 84 % aller Energiequellen von fossilen Brennstoffen ab. 27 UN-Klimakonferenzen (COP) haben bisher kaum etwas gebracht. Sie haben nur viel Geld gekostet. Das Ergebnis der letzten COP 27 ist eine Absichtserklärung der Mitgliedsstaaten, den Verbrauch von fossilen Brennstoffen zu verringern. Alles nur Bla-Bla, wie Greta sagte. Es ist reines Gerede.

Eine orchestrierte, mutwillige Energiekrise, die Europas Wirtschaft lahmlegen soll. Das bedeutet Konkurse, Arbeitsplatzverluste, steigende Armut, Hungersnot und blankes Elend. Eine Wiederbelebung Europas ist nahezu unmöglich oder würde viele Jahrzehnte in Anspruch nehmen und es wird ein langer und schmerzhafter Prozess sein.

Viele seltsame Dinge passieren gleichzeitig und sorgen für Verwirrung. Der Great Reset läuft auf Hochtouren. Namhafte Forscher, Analysten und Intellektuelle haben uns schon mehrfach vor der drohenden Vernichtung gewarnt. Wir müssen Ihre Erkenntnisse und Botschaften energischer in die Gesellschaften hineintragen und so oft wie möglichen teilen und verbreiten. Im Prinzip muss das komplette Netz durchzogen sein mit Fakten über die Great Reseter und ihren satanischen Absichten, und zwar so lange, bis auch der letzte begriffen hat, um was es hier geht. Wir müssen den gesellschaftlichen, mentalen Durchbruch erreichen. Schaffen wir das nicht, dann Gnade uns Gott.

Wir sitzen weiter auf unseren Sofas und schauen uns die Mainstream-Nachrichten an – die ewig laufende Lügenmaschine. Wir sind abgelenkt durch den Krieg in der Ukraine. Die Medien erzählen uns sogar Tag für Tag, dass Putin der Bösewicht ist. Dass mehr Waffen von den NATO-Staaten an die Ukraine geliefert werden müssen und dass Präsident Selenskyj mehr Budgethilfe erhalten muss. Putin ist nicht der Bösewicht in diesem mörderischen Spiel, wie man uns weiß machen will, sondern das superreiche global vernetzte Establishment.

Die Niederlande haben temporär ihre Sanktionen gegen Russland aufgehoben, um weitere Gaslieferungen zu erhalten, damit die potenziellen wirtschaftlichen und menschlichen Katastrophen des angebrochenen Winters gelindert werden. Die Niederländer könnten ein politisches Erwachen anderer Länder auslösen, die dasselbe tun.

*Fachausdruck in der Schifffahrtsbranche für Abladen.

Young Global Leaders – Klaus Schwab – Forward

Zusammengestellt und übersetzt von Karlheinz W. Gernholz: Schwabs Army

Geschichte

Klaus Schwab, Gründer und geschäftsführender Vorsitzender des Weltwirtschaftsforums, gründete 2004 das Forum of Young Global Leaders, um der Welt dabei zu helfen, immer komplexere und voneinander abhängige Probleme zu bewältigen. Seine Vision war es, eine proaktive Multi-Stakeholder-Community der weltweiten Führungskräfte der nächsten Generation zu schaffen, um die Entscheidungsfindung zu informieren und zu beeinflussen und die Transformation zu mobilisieren.

Durch das Forum of Young Global Leaders wollte Klaus Schwab einen ernsthaften Dialog und Freundschaften zwischen den Kulturen ermöglichen, um Kluften zu überbrücken, frisches Denken und dynamische neue Wege der Zusammenarbeit zu fördern, um eine positivere, friedlichere und wohlhabendere Gesellschaft zu gestalten.

In der PDF-Datei am Schluss des Beitrags erfahren Sie mehr über die Ausbildung der Youg Global Leaders (YGL), deren Ziele und Leitprinzipien, über ihre Maßnahmen und Auswirkungen, ihre Finanzierung und vieles mehr.

Forward

Die weltweiten Ereignisse der letzten Jahre machen uns erhebliche Sorgen über die Zukunft der Menschen und unseren Planeten. Die Schwächung mehrerer Systeme hat das Vertrauen auf nationaler, regionaler und globaler Ebene untergraben. In Ermangelung glaubwürdiger Schritte zu ihrer Erneuerung, nehmen Protektionismus*, Populismus und Nativismus** zu. Klar ist, dass ein unwiderlegbarer Bedarf besteht an
agileren, integrativen und innovativen Lösungen für die globalen Probleme, die zu lange vernachlässigt wurden.


Als ich diesen Bedarf erkannte, gründete ich im Jahr 2004 die erste Plattform für
Führungspersönlichkeiten der nächsten Generation, die sich für einen ernsthaften multikulturellen Dialog und gemeinsames Handeln einsetzen. Heute bin ich stolz
auf die weltweiten Initiativen der Young Global Leaders, die zur Verbesserung des Zustands der Welt engagieren, und ich hoffe, dass ihre fortgesetzten Bemühungen sicherstellen werden, dass die Vierte Industrielle Revolution als ein positiver Katalysator für Veränderungen ist.

Das Forum der Young Global Leaders (YGLs) ist eine Gemeinschaft von über 800
Führungspersönlichkeiten aus allen Bereichen des Lebens, die als eine Kraft für das Gute wirken, um Barrieren zu überwinden, die dem Fortschritt im Wege stehen. Sie nutzen die verschiedenen Talente, Erfahrungen und Netzwerke, um gemeinsam mehr zu erreichen als sie es einzeln je erreichen könnten, um eine integrative Entwicklung und gerechtes Wachstum zu fördern.

In diesem Jahr (2016) werden neue Projekte wie Apolitical, AeroFarms, Druid Collective, Hive, IamtheCODE, Maverick Collective und Stipendien für Syrien ins Leben gerufen, die mehr sozialen Frieden, wirtschaftlichen Ausgleich und ökologische Erneuerung zum Ziel haben.

In den letzten Jahren habe ich nicht nur die YGLs aufgefordert, mehr zu tun, sondern
auch mehr zu werden. Mitglieder der Gemeinschaft durchlaufen eine transformative Ausbildung. Von der Herausforderung an den weltweit führenden Universitäten bis hin zum Austausch mit Gleichgesinnten und einflussreichen Persönlichkeiten
zu globalen, regionalen und branchenspezifischen werden die YGLs dazu inspiriert, sich vom individuellen Erfolg zu Katalysatoren des Systemwandels zu werden, die eine
Führungsrollen in Politik und Verwaltung zu übernehmen.

In dieser Hinsicht haben die YGL-Alumni einen unvergleichlichen Erfolg erlebt. Kate
Hamption wurde Geschäftsführerin der Children’s Investment Fund Foundation, Scott Brison wurde zum Präsidenten des kanadischen Finanzministeriums, Leslie Maasdorp
wurde zur Vizepräsidentin und Finanzvorstand der BRICS New Development Bank, und Fernando Zavala wurde zum Premierminister von Peru gewählt. Die YGLs beweisen ihr tiefes Engagement für transformative Führung, handeln glaubwürdig und verantwortungsbewusst, um alle Akteure zu stärken.


Ich bin sicher, dass Sie bei der Durchsicht dieses Berichts werden Sie sicher zustimmen, dass die Arbeit der YGLs entscheidend für die Bewältigung vieler Herausforderungen in der Welt, einschließlich des Defizit an reaktionsfähiger Führung.

Ich möchte mich bei den vielen Mitarbeitern bedanken, die den Erfolg
dieser Gemeinschaft unterstützen – insbesondere den YGLs und Alumni, die jeden Tag Maßnahmen ergreifen, um der Komplexität und Unsicherheit in unserer Welt entgegenzutreten. Ich danke auch John Dutton, dem Leiter der Young Global Leaders Community, für seine Führung unter der Leitung von Adrian Monck, Leiter für öffentliches Engagement und Stiftungen und Mitglied des Vorstandes, sowie dem gesamten Stiftungsteam, die nicht nur die Young Global Leaders unterstützen, sondern auch die Global Shapers Community und die Schwab Foundation für soziales
Unternehmertum.

*Protektionismus (lateinisch protectio ‚Schutz‘) ist eine Form der Handelspolitik, mit der ein Staat durch Handelshemmnisse versucht, ausländische Anbieter auf dem Inlandsmarkt zu benachteiligen, um inländische Anbieter vor ausländischer Konkurrenz zu schützen.

**Unter Nativismus (von lateinisch nativus „angeboren“, „natürlich“) versteht man in der Psychologie die Ansicht, bestimmte Begabungen oder Fähigkeiten seien angeboren oder von Geburt an im Gehirn fest verankert.

Die Abschaffung der Seele

Verblüffend offen legen das Weltwirtschaftsforum, das WEF, und sein Vorsitzender Klaus Schwab in ihren Vorträgen und Publikationen dar, dass sie gedenken, in die Natur des Menschen und seine Beziehung einzugreifen, mit allen ihnen zu Gebote stehenden technischen Mitteln. Menschen, Tiere und Pflanzen sollen völlig neu entworfen werden. Die Natur des Menschen steht zur Disposition.

Hören Sie hier den Text „Die Abschaffung der Seele“ der Autorin Julia Weiss. Sabrina Khalil und Ulrich Allroggen haben ihn eingelesen: https://multipolar-magazin.de/artikel… #WEF #WorldEconomicForum #KlausSchwab #KünstlicheIntelligenz

Gepostet von Susanne Gonschorek

Susanne Gonschorek

Gefährliche Zeiten