Schlagwort-Archive: supreme court

Oberster Gerichtshof von New York erklärt: Die Impfung stoppt Covid19 nicht – Schadensersatz

Der Oberste Gerichtshof von New York befahl, dass alle Mitarbeiter, die sich nicht haben impfen lassen und aus diesem Grund entlassen wurden, wieder eingestellt werden müssen. Die finanziellen Verluste müssen rückwirkend ausgezahlt werden.

Das Gericht stellte am Montag fest, dass „eine Impfung gegen COVID-19 nicht vor einer Erkrankung schützt und auch nicht davor, andere Personen mit COVID-19 anzustecken.

Das ist ein großartiges Urteil. Es spricht für die Demokratie und den Rechtsstaat. Warum ist so ein Urteil in Deutschland nicht möglich?

Anfang des Jahres hat New Yorks Bürgermeister Eric L. Adams (Dem) noch erklärt, dass er auf keinen Fall die entlassenen und nicht-geimpften Mitarbeiter wieder einstellen werde.

NYC entließ Anfang dieses Jahres rund 1.700 Mitarbeiter wegen Nichtimpfung, nachdem die Stadt unter dem ehemaligen Bürgermeister Bill de Blasio ein Impfstoffmandat verabschiedet hatte.

Der Oberste Gerichtshof des Staates New York hat alle Mitarbeiter wieder eingestellt, die entlassen wurden, weil sie die Impfungen verweigert hatten. Ihre Gehälter müssen rückwirkend nachgezahlt werden. Der demokratische Bürgermeister musste erklären, dass die Rechte der Mitarbeiter verletzt wurden.

Andrew Ansbro, Präsident der Firefighters Association, und Präsident der Fire Officers Association, Lt. James McCarthy, forderten den demokratischen Bürgermeister Eric L. Adams und die Stadt New York auf, dass Urteil auf alle Bürger auszudehnen, die aus diesem Grund entlassen wurden. Warum sollten auch nur die städtischen Bediensteten von diesem weltbewegenden Urteil etwas haben. Vielen Bürgern ist es so ergangen und sie standen von heute auf morgen vor den Trümmern ihrer Existenz.  Das Paar forderte die Stadt auf, die Ausnahme auf alle New Yorker auszudehnen.

McCarthy: „Wir denken, dass das Urteil auch erweitert werden sollte. Die Menschen haben ein Anrecht darauf. Es gilt für alle Menschen in unserer Stadt. Folgt man der Wissenschaft, wird die Wissenschaft Ihnen sagen, dass derzeit keine Gefahr besteht.“

Fox News Flash Top Schlagzeilen für den 25. Oktober

Oberster Gerichtshof des Staates New York 

NYC MAYOR OFFIZIELLE AUSFÜHRUNGEN, PERFORMER VON COVID VAX MANDATE

USA.

Politik

NEW YORK

Der Supreme Court – Die Entscheidung fällt hier

Wer sind die neun Richter am Supreme Court und für was stehen sie?

Der Supreme Court spielt eine zentrale Rolle in der Gesamtgesellschaftlichen Entwicklung Amerikas. Die Richter entscheiden über die Gegenwart und Zukunft. Die Urteile sind von historischer Bedeutung. Alle Richter werden auf Lebenszeit benannt, dürfen aber freiwillig den Dienst beenden.

Die letzte Richterin, die von Donald Trump ernannt wurde, ist Amy Coney Barrett. Mehr zu Amy Coney Barrett hier.

Brett Kavanaugh war der zweite Richter, der vom amerikanischen Präsidenten Donald Trump, als Richter am Supreme Court ernannt wurde.  Die entwürdigenden Unterstellungen der Demokraten zur Person Kavanaugh und seiner Familie, die nachweislich nicht zutrafen, sind einer Demokratie nicht würdig. Es sind  Hinweise auf ein Establishment, das nicht davor zurückschreckt, Existenzen zu zerstören. Die Missbrauchsvorwürfe und angeblichen sexuellen Übergriffe, blieben unbewiesen.

Letztendlich half alles den Demokraten nicht, und der Senat bestätigte Kavanaugh für das Richteramt im Supreme Court. Mit 50 zu 48 Stimmen, fiel die Abstimmung denkbar knapp aus.

Das war ein großer Sieg für Trump, und Kavanaugh wird im Obersten Gerichtshof der USA seine Pflicht erfüllen und dafür Sorge tragen, dass die Gesetze eingehalten und angewendet werden. In der Rede zu seiner Inauguration zum Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, versprach Trump die Macht aus den Händen des Establishments zu nehmen und sie den Bürgern zurückzugeben. Ein großer historischer Sieg für Trump.

Neben Brett Kavanaugh und Amy Coney Barrett, gehören noch 7 weitere Richter zum Supreme Court.

  1. Elena Kagan (60), ernannt von Obama, möchte die Unterschicht schützen und re-integrieren
  2. Sonja Satomeyer (66), dito
  3. Stephen Breyer (82), ernannt von Clinton, dito
  4. John Roberts (65), ernannt von Georg W. Bush, gegen Abtreibung, für Waffenbesitz
  5. Neil Gorusch (53), ernannt von Trump, Einwanderungstop für illegale Muslime
  6. Samuel Anthony Alita (70) ernannt von George W. Bush, gegen Abtreibung und Homo-Ehe
  7. Clarence Thomas (72), Afroamerikaner, gegen Homo-Ehen

Die Aussichten für einen Sieg vor dem Supreme Court, stehen gut. Mit Barrett, Gorusch + Kavanaugh, und Roberts + Alita, wäre eine Mehrheit von 5 zu 4 erreicht und der orangene Mann, könnte vier weitere Jahre Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika sein. Das wäre allen zu wünschen.