Schlagwort-Archive: Sean Spicer

Melania und Donald Trump – Scheidung oder doch nicht?

Es rumort mal wieder in Washington DC, die Gerüchteküche über die Ehe der Trumps brodelt. Demokraten und Medien sind sich alle mal wieder auffällig einig, dass die Ehe der Trumps am Ende sein soll. Wer keine Argumente hat, der streut Gerüchte.

Selbst vor dem heiligen Sakrament der Ehe, haben die Linken keinen Respekt mehr. Wir kennen das auch aus Deutschland. Der ehemalige Pressesprecher des Weißen Hauses, Sean Spicer, hat die Gerüchte über die Ehe von Donald und Melania Trump als „abscheulich“ bezeichnet und behauptet, dass damit versucht werde, den Ex-Präsidenten erneut zu „verunglimpfen“. Man will ihn, und die Wahrheit, mit samt seiner Familie vernichten.

Sie fürchten sich vor 2024, dem Jahr, in dem Donald Trump wieder ins Weiße Haus einziehen wird. Die derzeitigen Zwischenwahlen, drohen für die Demokraten zum Fiasko zu werden. Was macht man also, man greift die Keimzelle der Gesellschaft an, die Ehe und Familienmitglieder.

Melania Trump

Ich finde es furchtbar, wozu Linke alles fähig sind. Man sehe sich nur unser Land an. Hier ist nichts mehr heilig. Mit der Federboa im A***, läuft man bei den Love-Parades durch die Straßen, und zerrt Andersdenkende vor linke Gerichte. Kübel weise wird Dreck auf uns ausgegossen, damit der Muslim in Europa frei drehen kann.

Ein entlassener ehemaliger Berater Trumps, behauptete letztes Jahr schockierend, dass die ehemalige FLOTUS*[Melania] „jede Minute zähle“, bis Donald das Weiße Haus verlasse – was die Trump-Administration als „erbärmliches“ Gerücht zurückwies.

Enge Freunde von Trumps Frau sagen jedoch das genaue Gegenteil, dass sie keine Pläne hat, sich von ihm scheiden zu lassen. Sean Spicer sagte der Zeitung The Sun: „Ich finde die Berichte absolut abscheulich und ekelhaft. Ich habe die beiden sechs Jahre lang zusammen gesehen. Ich habe keinen Einblick in ihre persönliche Beziehung und ihr Privatleben, aber zu sehen, wie Leute über den Zustand ihrer Ehe spekulieren, ist absolut bedauerlich und verachtenswert.“ Er wetterte, dass einige Leute „nicht anders können“, wenn sie versuchen, Trump „zu verunglimpfen“.

In den letzten Monaten hat Trump seine öffentlichen Auftritte im Vorfeld der Zwischenwahlen 2022 intensiviert. Spicer ist davon überzeugt, dass Trump erneut für die Präsidentschaft kandidieren wird. Er sagte: „Meiner Meinung nach hat sich Präsident Trump bereits entschieden. Ich glaube, er wird wieder kandidieren.“ Gott sei Dank.

Trump wird am 25. September in Perry (Georgia) und am 9. Oktober in Des Moines (Iowa) auf einer Kundgebung auftreten.

Trump wird heute, am Jahrestag der Angriffe auf die westliche, christliche Völkergemeinschaft, zusammen mit seinem Sohn Don Jr. beim Kampf von Evander Holyfield gegen Vitor Belfort auftreten.

Auf die Frage, gegen wen er in einem hypothetischen Kampf antreten wolle, sagte Trump: „Wenn Sie sagen würden, dass ich gegen jemanden boxen müsste, wäre mein einfachster Kampf wahrscheinlich Joe Biden. „Denn ich glaube, er würde sehr, sehr schnell zu Boden gehen. Sehr, sehr schnell.“

Zuvor hatte er bei einer Wahlkampfveranstaltung in Florida im vergangenen Jahr vor seinen Anhängern den Wunsch geäußert, gegen Biden zu kämpfen. Er sagte: „Von allen Menschen auf der Welt, gegen die ich kämpfen könnte, ist das wahrscheinlich derjenige, gegen den ich am liebsten kämpfen würde.“

Die Begriffe „POTUS“, „FLOTUS“ und „SCOTUS“? begegnen uns immer wieder im Netz, und viele kennen deren Bedeutung nicht. Hier eine Erklärung: Die Akronyme „POTUS“, „FLOTUS“ und „SCOTUS“ werden heutzutage vor allem in Zeitungsartikeln, Berichten oder anderweitigen Schriftstücken mit Bezug auf die gemeinten Personen genutzt. Ihre Vorteile liegen vor allem darin, dass sie aufgrund ihrer Kürze sehr effizient im Hinblick auf Sprache sind. Andererseits werden durch diese Akronyme klare Begriffe definiert, was ein Verstehen erleichtert. Der Twitter-Account des US-amerikanischen Präsidenten hat den Handle „@POTUS“. Der Twitter-Account der First Lady of the United States hat den Handle „@FLOTUS“. Der Twitter-Handle des „The Supreme Court of the United States“ ist „@SCOTUS“.

Donald Trump: „Wir warten nicht bis 2024“.

Vor wenigen Tagen erst hat er auf seiner Rallye in Phoenix, Arizona, bestätigt, dass er nicht auf 2024 warten würde. Er sprach darüber, dass das Land von Leuten zerstört wird, die kein Recht dazu hätten, denn die hätten die Wahl 2020 nicht gewonnen, sondern er, Donald Trump. Stattdessen hätten sie mit einem Erdrutschsieg verloren und würden nun das Land zerstören.

Es war die korrupteste und unfairste Wahl in der Geschichte unseres Landes. Die Demokraten wissen es. Die korrupten Medien wissen es. Big Tech (Facebook, Twitter, Google etc.) weiß es. Und am allerwichtigsten: Wir, das amerikanische Volk, wissen es“.

Er sprach in Phoenix auch darüber, dass es hier nicht mehr darum geht, den Sozialismus aufzuhalten, denn Amerika befände sich bereits am Beginn des Kommunismus.

Im ersten Teil von Trumps Rede hieß es „Wir haben sie erwischt!“ Er meinte die vielen Wahlunregelmäßigkeiten, die aufgrund mehrerer Anhörungen durch den Senat bereits zutage gekommen sind.

Seit 2015 versuchen die Demokraten mit allen Mitteln, Trump loszuwerden. Eine Armee von Anwälten ist es bisher nicht gelungen,  gegen Trump irgendwelche Beweise zu finden, die ihn abstürzen lassen. Bis jetzt haben sie nichts Brauchbares gefunden, und sie werden auch diesmal nichts finden.

Sie sind immer noch hinter mir her, weil ich nie aufhören werde, für uns Amerikaner  zu kämpfen und zu gewinnen. Ich mache das seit fünf Jahren durch, seit fünf Jahren. Von Beginn unserer Bewegung an haben wir gegen einige der korruptesten, mächtigsten und tief verwurzelten Kräfte gekämpft, die man sich vorstellen kann. Die professionelle politische Klasse, der tiefe Staat, die Fake-News-Medien, die Russland-Hoaxer, die Globalisten, die Sozialisten, die Kommunisten, die Lobbyisten, die absolut schlimm sind. Und jetzt die kritischen Rassentheoretiker, sie alle sind aus einem einfachen Grund gegen unsere Bewegung: Wir glauben daran, dass Amerika an erster Stelle steht. Es ist sehr einfach. Wir glauben an starke Familien, starke Grenzen und starke souveräne Nationen. Wir glauben an fairen Handel für den amerikanischen Arbeiter.“

Ganz nebenbei wurde auch Sean Spicer diskreditiert. Der Hass aus den Medien, wenn die Meinung nicht genehm ist, ist unglaublich.

Trump: „Was mit unserem Land passiert, ist leider auch mit so vielen anderen Ländern passiert. Wir befinden uns am Anfang eines kommunistischen Systems. Radikale ergreifen die Macht und zerstören alles, was uns als Amerikaner lieb und teuer ist, und es passiert. Und ich habe gesagt, dass es passieren wird. Sie demontieren die Rechtsstaatlichkeit, zensieren die Rede, übernehmen die freie Presse, inhaftieren politische Gegner. Sie sehen, dass das überall passiert. Schauen Sie sich an, was ich seit Jahren durchgemacht habe. Und natürlich halten sie manipulierte, unechte Wahlen ab.“

 „So viele unserer staatlichen und lokalen Ämter sind von der Korruption übernommen worden. Die radikale Linke installiert parteiische demokratische Staatsanwälte. Das geschieht auf einem Niveau, wie wir es seit vielen, vielen Jahren nicht mehr gesehen haben. Sie setzen die Strafverfolgungsbehörden gegen politische Gegner ein und fabulieren, dass diese noch nie strafrechtlich verfolgt wurden, während Mörder und Kriminelle ohne jegliche Strafverfolgung frei herumlaufen, vor allem in den Straßen unserer Städte. Sie haben unsere Städte in Bananenrepubliken verwandelt, in denen die Unschuldigen verfolgt werden, während die Kriminalität in die Höhe schießt.“

Wer aufmerksam Deutschland beobachtet, wird feststellen, dass hier die radikale Linke genau so vorgeht. Wer hier aus politischen Gründen vor Gericht gezerrt werden, hat keine Chance auf Gerechtigkeit.

 „Schauen Sie sich nur an, was sie in New York City gemacht haben. Unschuldige Menschen werden täglich auf den Straßen verprügelt. Menschen werden auf dem Times Square erschossen. Vergewaltigungen und Morde sind völlig außer Kontrolle geraten.

 „Wir sind verpflichtet, unschuldiges Leben zu verteidigen, unsere Verfassung zu schützen und die jüdisch-christlichen Werte der Gründung unserer Nation mit Stolz hochzuhalten. Wir umarmen das freie Denken. Wir wehren uns gegen politische Korrektheit. Wir mögen keine politische Korrektheit.

Trump wird nicht nur durch Arizonas Senatorin Wendy Rogers unterstützt, die bereits vor der Rallye twitterte:

„Offensichtlich wurde FakeNews getriggert, weil ich sagte, dass wir ersetzt werden. Wir Amerikaner, die dieses Land lieben, werden durch Leute ersetzt, die dieses Land nicht lieben. Ich werde nicht von dieser Aussage zurücktreten.

Erinnert mich stark an Deutschland. Auch wir sollen ersetzt werden, nur glauben es die meisten Bürger Deutschlands noch nicht, weil dieser Vorgang so unglaublich ist, dass man es noch nicht einmal seinem größten Feind zutrauen würde, so ein Vorhaben zu realisieren. 23 Millionen Fremde in unserem Land, sollten doch ausreichend sein, um zu begreifen, was der Hosenanzug mit Handtasche seit 15 Jahren plant und umsetzt.

Die größten Feinde unseres Volkes sind die Politiker und Medienvertreter. Sie benutzen die illegale Masseneinwanderung, linke Bildungssysteme, Big Tech und andere Strategien, um ihre dystopischen Visionen umzusetzen.

„Die Gruppen, die dies tun, untergraben unsere Familien, unsere Geschichte, unseren Glauben und unsere Rechte. Wir brauchen mehr Menschen, die Amerika lieben, nicht weniger.“

Das brauchen wir in Deutschland auch. Menschen mit Rückgrat und Menschen, die es nicht verlernt haben, selbstständig zu denken.

Donald Trump hat in dieser Rede wieder betont, dass er derzeit kein Interesse daran habe, sich 2024 noch einmal für die Präsidentschaft zu bewerben, schließlich habe er ja vor 7 Monaten bereits gewonnen. Sein Ziel ist, dass er die unheilvolle Entwicklung in den USA noch in diesem Jahr unterbrechen kann.

Die Demokraten hoffen jedenfalls, dass sie bei diesem Präzedenzfall, wenn es um die Präsidentschaft geht, trotz aller Beweise, dass sie nicht gewonnen haben, weiterhin regieren können, weil ihr Kandidat ja von den Senatoren bestätigt wurde und man ihn inaugurierte.

Erinnern Sie sich als Nancy Pelosi die davon schwadronierte und träumte, Donald Trump aus dem Weißen Haus gewaltsam entfernen zu lassen? Das könnte nach den innenpolitischen Entwicklungen schon bald Joe Biden passieren. Wer weiß. Die Wut der Amerikaner auf Biden und die Demokraten nimmt stündlich zu.

Derzeit sind viele Staaten in den USA dabei, die Umstände um die Wahl 2020 herum aufzudecken. Der Senatspräsidentin von Arizona, Karen Fann, kann man nur wünschen, dass sie dem wahrscheinlich kommenden Shitstorm und Gegenwind standhält, sowie genug Rückendeckung von ihren Kollegen bekommt, um das durchzuziehen, was offenbar bereits unvermeidlich ist: das Dezertifizieren von 11 Wahlmännern.

Arizona hätte damit eine Lawine losgetreten, die nicht mehr aufzuhalten ist. Nur noch zwei weitere Staaten, zum Beispiel Georgia und Pennsylvania, die so gut wie sicher sind, und Trumps Weg zurück ins Weiße Haus sollte nichts mehr im Wege stehen.

„Mit Ihrer Hilfe (der Hilfe der Menschen) werden wir uns für die Demokratie und für Gerechtigkeit einsetzen. Wir werden für Wahrheit, Transparenz und Verantwortlichkeit kämpfen, und wir werden nicht aufhören, bis wir unser amerikanisches Geburtsrecht der ehrlichen, freien und fairen Wahlen wiederhergestellt haben.

Wann hat sich eigentlich schon mal ein Deutscher Politiker dem Volk zugehörig gefühlt und das auch laut und deutlich kommuniziert? Ich kenne keinen. Von Trump hört man es ständig.

Vielleicht könnte man rückblickend sogar etwas Gutes darin sehen: Nämlich, dass es durch den Wahlbetrug so offensichtlich geworden ist, welcher Sumpf in Washington regiert.