Schlagwort-Archive: Melanie Trump

Melania und Donald Trump – Scheidung oder doch nicht?

Es rumort mal wieder in Washington DC, die Gerüchteküche über die Ehe der Trumps brodelt. Demokraten und Medien sind sich alle mal wieder auffällig einig, dass die Ehe der Trumps am Ende sein soll. Wer keine Argumente hat, der streut Gerüchte.

Selbst vor dem heiligen Sakrament der Ehe, haben die Linken keinen Respekt mehr. Wir kennen das auch aus Deutschland. Der ehemalige Pressesprecher des Weißen Hauses, Sean Spicer, hat die Gerüchte über die Ehe von Donald und Melania Trump als „abscheulich“ bezeichnet und behauptet, dass damit versucht werde, den Ex-Präsidenten erneut zu „verunglimpfen“. Man will ihn, und die Wahrheit, mit samt seiner Familie vernichten.

Sie fürchten sich vor 2024, dem Jahr, in dem Donald Trump wieder ins Weiße Haus einziehen wird. Die derzeitigen Zwischenwahlen, drohen für die Demokraten zum Fiasko zu werden. Was macht man also, man greift die Keimzelle der Gesellschaft an, die Ehe und Familienmitglieder.

Melania Trump

Ich finde es furchtbar, wozu Linke alles fähig sind. Man sehe sich nur unser Land an. Hier ist nichts mehr heilig. Mit der Federboa im A***, läuft man bei den Love-Parades durch die Straßen, und zerrt Andersdenkende vor linke Gerichte. Kübel weise wird Dreck auf uns ausgegossen, damit der Muslim in Europa frei drehen kann.

Ein entlassener ehemaliger Berater Trumps, behauptete letztes Jahr schockierend, dass die ehemalige FLOTUS*[Melania] „jede Minute zähle“, bis Donald das Weiße Haus verlasse – was die Trump-Administration als „erbärmliches“ Gerücht zurückwies.

Enge Freunde von Trumps Frau sagen jedoch das genaue Gegenteil, dass sie keine Pläne hat, sich von ihm scheiden zu lassen. Sean Spicer sagte der Zeitung The Sun: „Ich finde die Berichte absolut abscheulich und ekelhaft. Ich habe die beiden sechs Jahre lang zusammen gesehen. Ich habe keinen Einblick in ihre persönliche Beziehung und ihr Privatleben, aber zu sehen, wie Leute über den Zustand ihrer Ehe spekulieren, ist absolut bedauerlich und verachtenswert.“ Er wetterte, dass einige Leute „nicht anders können“, wenn sie versuchen, Trump „zu verunglimpfen“.

In den letzten Monaten hat Trump seine öffentlichen Auftritte im Vorfeld der Zwischenwahlen 2022 intensiviert. Spicer ist davon überzeugt, dass Trump erneut für die Präsidentschaft kandidieren wird. Er sagte: „Meiner Meinung nach hat sich Präsident Trump bereits entschieden. Ich glaube, er wird wieder kandidieren.“ Gott sei Dank.

Trump wird am 25. September in Perry (Georgia) und am 9. Oktober in Des Moines (Iowa) auf einer Kundgebung auftreten.

Trump wird heute, am Jahrestag der Angriffe auf die westliche, christliche Völkergemeinschaft, zusammen mit seinem Sohn Don Jr. beim Kampf von Evander Holyfield gegen Vitor Belfort auftreten.

Auf die Frage, gegen wen er in einem hypothetischen Kampf antreten wolle, sagte Trump: „Wenn Sie sagen würden, dass ich gegen jemanden boxen müsste, wäre mein einfachster Kampf wahrscheinlich Joe Biden. „Denn ich glaube, er würde sehr, sehr schnell zu Boden gehen. Sehr, sehr schnell.“

Zuvor hatte er bei einer Wahlkampfveranstaltung in Florida im vergangenen Jahr vor seinen Anhängern den Wunsch geäußert, gegen Biden zu kämpfen. Er sagte: „Von allen Menschen auf der Welt, gegen die ich kämpfen könnte, ist das wahrscheinlich derjenige, gegen den ich am liebsten kämpfen würde.“

Die Begriffe „POTUS“, „FLOTUS“ und „SCOTUS“? begegnen uns immer wieder im Netz, und viele kennen deren Bedeutung nicht. Hier eine Erklärung: Die Akronyme „POTUS“, „FLOTUS“ und „SCOTUS“ werden heutzutage vor allem in Zeitungsartikeln, Berichten oder anderweitigen Schriftstücken mit Bezug auf die gemeinten Personen genutzt. Ihre Vorteile liegen vor allem darin, dass sie aufgrund ihrer Kürze sehr effizient im Hinblick auf Sprache sind. Andererseits werden durch diese Akronyme klare Begriffe definiert, was ein Verstehen erleichtert. Der Twitter-Account des US-amerikanischen Präsidenten hat den Handle „@POTUS“. Der Twitter-Account der First Lady of the United States hat den Handle „@FLOTUS“. Der Twitter-Handle des „The Supreme Court of the United States“ ist „@SCOTUS“.

First Lady Melanie Trump – Christmas at the White House

Die First-Family feiert ihr viertes Weihnachten im Weißen Haus.  Das diesjährige Thema, „Amerika, the Beautiful“, ist eine Hommage an die Majestät unserer großen Nation. Von Küste zu Küste ist unser Land mit grenzenlosen Naturwundern gesegnet. Die zeitlosen Schätze, die in der diesjährigen Feiertagsvitrine präsentiert werden, erinnern uns an den wahren amerikanischen Geist. Gemeinsam feiern wir dieses Land, das wir alle stolz sind, unser Zuhause zu nennen.

She is the best First Lady ever

„Ich freue mich, das diesjährige Festtagsthema des Weißen Hauses, ‚America the Beautiful‘, anzukündigen“, sagte First Lady Melania Trump. „In den vergangenen vier Jahren hatte ich die Ehre, zu einigen der schönsten Wahrzeichen unserer Nation zu reisen und einige der mitfühlendsten und patriotischsten amerikanischen Bürger zu treffen. Das Band, das alle Amerikaner von Küste zu Küste verbindet, ist die Wertschätzung unserer Traditionen, Werte und Geschichte, die die Inspiration für die diesjährigen Auszeichnungen waren.

Vielen Dank an alle Mitarbeiter und Freiwilligen, die dafür gesorgt haben, dass das Volkshaus für die Feiertage bereit war. Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes neues Jahr“.

IN PHOTOS: ‘America the Beautiful’ Christmas at the White House

The official Christmas tree arrives at the White House

Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)