Schlagwort-Archive: George Soros

„Come fly with me“ – Obama, Bush und Clinton gründen Miles4Migrants (NGO)

Obama, Bush und Clinton haben eine NGO gegründet, um Migranten in die USA einzufliegen

Die Nichtregierungsorganisation (NGO), die von den ehemaligen Präsidenten Bill Clinton, George W. Bush und Barack Obama gegründet wurde und von einer Reihe multinationaler Unternehmen unterstützt wird, tut sich mit American Express Global Business Travel zusammen, um Migranten in die Vereinigten Staaten zu fliegen.

Die NGO finanziert sich durch Millionen von Spendengeldern unterstützt von Unternehmen wie Walmart, Airbnb, der New York Times, dem Business Roundtable, der US-Handelskammer, Starbucks, der Washington Post, Goldman Sachs, Goodwill Industries, Microsoft und Chobani.

Welcome.US ist eine Nichtregierungsorganisation, die ursprünglich ins Leben gerufen wurde, um mit der Regierung von Präsident Joe Biden zusammenzuarbeiten, um einige der 85.000 Afghanen zu unterstützen, die nach dem Debakel, das durch die Evakuierung der USA aus Afghanistan entstanden ist, in den Jahren 2021 und 2022 in die USA kommen, so Breitbart.

Welcome.US ist auch mit der Open Society Foundation des Milliardärs George Soros verbunden, da einige seiner Vorstandsmitglieder in deren „National Welcome Council“ sitzen.

Jetzt arbeiten Miles4Migrants und American Express Global Business Travel Berichten zufolge mit Welcome.US zusammen, um Geld für Migranten aus Kuba, Haiti, Venezuela, der Ukraine und Nicaragua zu sammeln, die in Gemeinden im ganzen Land eingeflogen werden.

„Es werden Spenden benötigt, um die Flüge für Neuankömmlinge in die Vereinigten Staaten zu finanzieren“, heißt es auf der Webseite der Initiative.

„Diejenigen, die zur Flucht gezwungen sind, lassen oft nur das zurück, was sie tragen können, und die Kosten für internationale Reisen können unerschwinglich sein“, heißt es auf der Webseite weiter. „Welcome Connect Travel beseitigt die Reisekosten als Hindernis sowohl für Paten in den Vereinigten Staaten als auch für die vertriebenen Familien, die sie durch humanitäre Patenschaften unterstützen.“

Nach Angaben von Senator Ron Johnson (R-Wisc.) in einer Anhörung Anfang dieser Woche sind seit dem Amtsantritt von Präsident Biden im Jahr 2021 rund fünf Millionen illegale Einwanderer in die Vereinigten Staaten eingereist und Bidens Regierung will noch mehr Illegale Einwanderer ins Land holen.

Einfach köstlich:

Die Geldgeber der Midterm Elections 2022

In der folgenden Tabelle sind die 10 wichtigsten Einzelspender für die Zwischenwahlen 2022 aufgeführt.

RankNameAffiliationTotal Donation (USD millions)
#1George SorosDemocrat$129
#2Elizabeth & Richard UihleinRepublican$70
#3Kenneth GriffinRepublican$66
#4Jeffrey YassRepublican$48
#5Sam Bankman-FriedDemocrat$39
#6Stephen SchwarzmanRepublican$33
#7Timothy MellonRepublican$33
#8Larry EllisonRepublican$31
#9Peter ThielRepublican$30
#10Patrick & Shirley RyanRepublican$27

Sortiert man diese Top-10-Spenderliste nach Parteien, stellt man fest, dass 168 Millionen Dollar für die Demokraten und 338 Millionen Dollar für die Republikaner gesammelt wurden.

Lesen Sie weiter, um einige interessante Hintergrundinformationen zu diesen 10 Personen zu erhalten. Die Nettovermögenswerte wurden von Forbes am 1. November 2022 ermittelt.

George Soros (Nettovermögen: 7 Milliarden Dollar)
George Soros ist ein in Ungarn geborener amerikanischer Milliardär, der für sein philanthropisches Engagement und die „Zerschlagung“ der Bank of England bekannt ist. Er hat eine glänzende Karriere als Hedge-Fonds-Manager hinter sich und gründete 1970 Soros Fund Management.

Soros hat über 30 Milliarden Dollar seines Vermögens für verschiedene Zwecke und Wohltätigkeitsorganisationen gespendet. Er ist der Gründer und Vorsitzende von zwei Super PACs (politische Aktionskomitees) namens Democracy PAC und Democracy PAC II.

Im Gegensatz zu regulären PACs gibt es für Super PACs keine Beschränkungen in Bezug auf die Mittelbeschaffung oder politische Ausgaben.

Elizabeth & Richard Uihlein (gemeinsames Nettovermögen: $7B)
Elizabeth und Richard Uihlein sind die Gründer von Uline, einem der größten nordamerikanischen Vertriebsunternehmen für Logistikbedarf (Kartons, Klebeband, Handschuhe usw.). Das Unternehmen erwirtschaftet mehrere Milliarden Umsatz pro Jahr.

Das Ehepaar ist in den Medien durch umfangreiche Spenden an die Republikanische Partei aufgefallen. Nach Angaben von Forbes haben die Uihleins seit den 1990er Jahren insgesamt 194 Millionen Dollar gespendet.

Kenneth Griffin (Nettovermögen: 31 Milliarden Dollar)
Kenneth Griffin ist der Gründer und CEO von Citadel, einem Hedgefonds mit Sitz in den USA. Ihm gehört auch Citadel Securities, der größte Market Maker an der New Yorker Börse (NYSE).

Market Maker fungieren als Vermittler auf den Finanzmärkten, indem sie Kauf- und Verkaufsaufträge für Anleger vermitteln. Wenn ein Market Maker einen Auftrag von einem Käufer erhält, verkauft er Aktien aus seinem eigenen Bestand. Dies ermöglicht einen reibungslosen Ablauf auf dem Aktienmarkt.

Griffin stand während des GameStop-Short-Squeeze im Rampenlicht, als sein Unternehmen Melvin Capital Management eine Notfinanzierung zur Verfügung stellte.

Jeffrey Yass (Nettowert: $30B)
Der ehemalige Profispieler Jeffrey Yass ist Mitbegründer der Susquehanna International Group (SIG), einer erfolgreichen Handelsfirma mit Sitz in Philadelphia. SIG ist auf quantitatives Research und Handel spezialisiert, was den Einsatz von Computeralgorithmen zur Erkennung von Chancen beinhaltet.

Yass wird häufig als die reichste Person im Bundesstaat Pennsylvania genannt und hat durch seine großen politischen Spenden in den Medien Aufmerksamkeit erregt.

Sam Bankman-Fried (Nettovermögen: 17 Milliarden Dollar)
Sam Bankman-Fried ist der Gründer und CEO von FTX, der derzeit drittgrößten Kryptowährungsbörse der Welt hinter Binance und Coinbase. Das Unternehmen hat seinen Sitz auf den Bahamas und bietet den Handel mit mehr als 300 Kryptowährungen an.

Im Mai 2022 erklärte Bankman-Fried, dass er bereit sei, bei den kommenden Präsidentschaftswahlen 2024 „nördlich von 100 Millionen Dollar“ zu spenden. Inzwischen hat er diese Aussage zurückgenommen.

Wenn man den Wählern seine Botschaft überbracht hat, kann man irgendwann nicht mehr viel tun.

„Wenn man den Wählern seine Botschaft überbracht hat, kann man irgendwann nicht mehr viel tun.“

https://www.visualcapitalist.com/biggest-donors-2022-midterm-elections/

Stephen Schwarzman (Nettovermögen: 35 Milliarden Dollar)

Stephen Schwarzman ist der Vorsitzende und CEO der Blackstone Group, einer weltweit anerkannten Private-Equity-Firma. Zum Unternehmensportfolio von Blackstone gehören unter anderem Ancestry.com, ein bekannter Dienst für Familiengeschichte, und Bumble, eine beliebte Online-Dating-Plattform.

Wie unten dargestellt, ist das Vermögen von Schwarzman seit 2020 erheblich gestiegen.

Der Großteil von Schwarzmans politischen Beiträgen ging an den Senate Leadership Fund, ein unabhängiges Super PAC, dessen Ziel es ist, eine republikanische Senatsmehrheit aufzubauen.

Timothy Mellon (Nettovermögen der Familie: 11 Milliarden Dollar)
Timothy Mellon war der Vorsitzende und Mehrheitseigentümer von Pan Am Systems, einem Privatunternehmen, das in den Bereichen Transport, Fertigung und Energie tätig ist. Im November 2020 gab die CSX Corporation bekannt, dass sie eine Vereinbarung zum Kauf von Pan Am unterzeichnet hatte. Der Verkauf wurde im April 2022 genehmigt.

Mellon geriet 2021 in die Schlagzeilen, als bekannt wurde, dass er dem texanischen Grenzmauerfonds satte 53 Millionen Dollar gespendet hatte. Zum Zeitpunkt der Berichterstattung entsprach dies 98 % der Gesamtfinanzierung.

Larry Ellison (Nettovermögen: 102 Milliarden Dollar)
Larry Ellison ist der Vorsitzende und Mitbegründer von Oracle, einem der größten Softwareunternehmen der Welt. Oracle ist an der NYSE notiert und hat eine Marktkapitalisierung von über 200 Milliarden Dollar. Ellison war außerdem von Dezember 2018 bis August 2022 Mitglied des Vorstands von Tesla.

Die überwiegende Mehrheit seiner politischen Beiträge floss in den Opportunity Matters Fund, der Kandidaten unterstützt, die die Opportunity Agenda fördern. Darin werden eine bessere finanzielle Allgemeinbildung, Lehrstellen und Bildungsmöglichkeiten gefordert.

Peter Thiel (Nettovermögen: 4 Milliarden Dollar)
Peter Thiel ist ein erfolgreicher Unternehmer und Risikokapitalgeber, der vor allem als Mitbegründer von PayPal bekannt ist. Er ist außerdem Mitbegründer von Palantir Technologies, einem Unternehmen für Datenanalyse, und Komplementär von Founders Fund, einer Risikokapitalgesellschaft mit Investitionen in große Namen wie SpaceX.

Thiel ist einer der größten Spender der Republikanischen Partei, eine Position, die ihn von vielen anderen Persönlichkeiten des Silicon Valley unterscheidet. Im Februar 2022 wurde berichtet, dass er sein Amt als Mitglied des Meta-Vorstands niederlegen würde.

Patrick und Shirley Ryan (Patricks Nettovermögen: 9 Milliarden Dollar)
Patrick Ryan ist der Gründer und pensionierte CEO der AON Corporation, einer der größten Versicherungsgesellschaften der Welt. Im Jahr 2010 gründete er ein weiteres Unternehmen, die Ryan Specialty Group, die Dienstleistungen für Versicherungsmakler anbietet.

Zusammen mit seiner Frau Shirley haben die Ryans dem Senate Leadership Fund und anderen republikanischen Gruppen große Spenden zukommen lassen.

Quellenangabe: https://www.visualcapitalist.com/biggest-donors-2022-midterm-elections/

Graphics/Design: Joyce Ma

https://www.visualcapitalist.com/biggest-donors-2022-midterm-elections/

Soros: “Das Überleben der Demokratie in den USA ist ernsthaft gefährdet”

Der Milliardär will einen Erdrutschsieg der Demokraten, um den “rechtsextremen” Obersten Gerichtshof und Trump zu besiegen.

Der Oberste Gerichtshof der USA und die Republikanische Partei von Donald Trump stellen eine größere Bedrohung für die USA dar als Russland und China und müssen mit allen Mitteln besiegt werden, so der demokratische Mega-Sponsor George Soros in einem am 4. Juli veröffentlichten Kommentar, berichtet “RT International”.

Soros, 91 Jahre alt, hat bereits früher einen Regimewechsel in China und einen schnellen Sieg über Russland gefordert. In seinem jüngsten Meinungsartikel bezeichnete er die beiden Länder als “repressive Regime”, die “der Welt eine autokratische Regierungsform aufzwingen wollen”. Eine weitaus größere Bedrohung für die USA gehe jedoch von den “inneren Feinden der Demokratie” aus, zu denen “der derzeitige Oberste Gerichtshof, der von Rechtsextremisten dominiert wird, und die Republikanische Partei von Donald Trump” gehörten, die sie dort eingesetzt habe.

Im Einklang mit Präsident Joe Biden prangerte Soros das Gericht wegen des Dobbs-Urteils vom letzten Monat an, das den Präzedenzfall Roe v. Wade aus dem Jahr 1973 zur Abtreibung aufhob. Er sagte, die Logik des Urteils gefährde andere Rechte, die unter dem vierzehnten Zusatzartikel anerkannt sind, darunter das Recht auf Empfängnisverhütung, die gleichgeschlechtliche Ehe und LGBTQ-Rechte”, aber möglicherweise auch die Ehe zwischen Rassen.

“Es ist auch klar, dass dieses Gericht einen Frontalangriff auf die Exekutive plant”, argumentierte Soros und verwies auf Urteile zur Autorität der Umweltschutzbehörde, zum Waffenbesitz und zur Neueinteilung der Bezirke. Der gemeinsame Nenner in den jüngsten Urteilen des Gerichts ist die Unterstützung der von Trumps republikanischer Partei geförderten Anliegen und die Schwächung oder Ächtung der von der demokratischen Partei favorisierten Anliegen”, betonte er.

Hier weiterlesen.

Der „perfekte Krieg“.

Der russische Einmarsch in die Ukraine hat dazu geführt, dass viele Staaten ihre „Verteidigungspolitik“ überdenken. Die bis zum Ukraine-Krieg vehement abgelehnte Lieferung von Waffen in Kriegsgebiete und die Bereitstellung eines zusätzlichen 100-Milliarden-Euro-Pakets für Rüstungsausgaben seitens der deutschen Regierung zeugen von einem Paradigmenwechsel.

Die Vereinigten Staaten von Amerika hingegen, hatten schon bereits vor Kriegsbeginn Waffen in die Ukraine geliefert und ihre Aktivitäten an der Nato-Ostgrenze seitdem verstärkt. 

Einige Rüstungsaktien wie die US-Werte Northrop Grumman, General Dynamics und Raytheon sowie die Aktien der deutschen Unternehmen Rheinmetall und Hensoldt erreichten sogar neue Allzeithochs. 

Da die Rüstungsbranche sehr intransparent ist, fällt auch die qualitative und moralische Einschätzung vieler Rüstungsexporte sehr schwer. Kritiker der Rüstungsindustrie sind der Meinung, dass manche Kriege überhaupt nur wegen ökonomischer Interessen angezettelt werden.

Die Top Seven Rüstungsaktien

In der folgenden Rüstungsaktien-Tabelle finden Sie sieben Werte mit hervorragenden strategischen Positionierungen:

Die Ankündigung der Bundesregierung, nach jahrelanger Zurückhaltung die Militärausgaben massiv zu erhöhen, wird das Wachstum der europäischen Rüstungsindustrie nach der russischen „Spezial-Operation“ in der Ukraine weiter ankurbeln. Aktien deutscher Rüstungsunternehmen wie Rheinmetall und Hensoldt schossen am Montag zur Eröffnung der Frankfurter Börse in die Höhe. 

Rheinmetall- Aktien waren in Frankfurt stark gesucht und stiegen um nie dagewesene 49 Prozent auf einen Rekordwert von 160 Euro.

Die Airbus-Elektronik-Ausgründung Hensoldt legte sogar 89 Prozent zu auf bis zu 28 Euro.

Seit Kriegsbeginn ist die Rüstungsindustrie in Deutschland gefragt wie seit Jahrzehnten nicht. Das Wachstum sei vor allem auf den Zuwachs in der Artillerie- und Munitionssparte zurückzuführen, teilte das Unternehmen mit. Dabei hat Rheinmetall vor allem von einem Auftrag aus Ungarn über mehrere Hundert Millionen Euro profitiert.

Auch das Geschäft mit militärischen Rad- und Kettenfahrzeugen konnte ein deutlich höheres Ordervolumen verbuchen als im Vorjahr. So stieg der Auftragseingang zwischen Januar und März 2022 von 220 Millionen Euro auf 398 Millionen Euro.

Die Rüstungsfirmen hoffen nicht nur auf Geschäfte mit der amerikanischen Armee, sondern auch mit anderen Ländern der westlichen internationalen Koalition gegen die russische Offensive. Außerdem schielen Investoren, Immobilienfirmen und Bauunternehmer auf den Ausverkauf und den Wiederaufbau der Ukraine und auf hohe Spekulationsgewinne. Über den Einfluß des Multimilliardärs George Soros in der Ukraine als Investor, habe ich hier geschrieben.

Titelbild von Finment

Ein russischer Sieg wäre ein Schlag gegen Klaus Schwabs Great-Reset-Plan. 

MOSKAU, 20. April 2022, Institut RUSSTRAT.

Die Entnazifizierung der Ukraine hat gerade erst begonnen und Putin hat nicht die Absicht seine Spezialoperation vorzeitig zu beenden. Nach der Befreiung von Mariupol wird der Angriff auf die Nazi-Befestigungen an der ehemaligen Demarkationslinie in der Nähe des Donbass fortgesetzt werden. Die Spezialoperation wird nicht nur ein Sieg über das Kiewer Regime sein, sondern auch ein Schlag gegen Klaus Schwabs Great-Reset-Pläne. Ein Sieg Russlands in der Ukraine, würde bei den Globalisten für mächtig viel Chaos sorgen. Der Westen hat die ehemalige Sowjetrepublik jahrzehntelang gedemütigt. Man sah in Russland einen Feind, der nicht in die „neue Weltordnung“ passt. Die „Spezial- Operation“ wird nicht nur ein Sieg über Kiews milliardenschwere Oligarchenregime sein, sondern auch ein Schlag gegen Klaus Schwabs Great-Reset-Plan

George Soros: „Der Ausverkauf der Ukraine wird mein bestes Projekt sein.“

George Soros hat nie verhehlt, dass „sein Hauptfeind in Moskau sitzt“: „Ich glaube, dass die europäische Gesellschaft nicht scharf genug auf Russland reagiert. Deshalb versuche ich zu erklären, welche Art von Gefahr Russland wirklich darstellt“.

Natürlich stellt Russland mit seinem Konservatismus und seiner Treue zu traditionellen Werten eine ernsthafte Bedrohung für die Organisatoren der »neuen Weltordnung« dar. Erinnern Sie sich, was Zbigniew Brzezinski der ehemalige Sicherheitsberater von US-Präsidenten Jimmy Carter sagte: „Eine neue Weltordnung unter US-Hegemonie wird gegen Russland geschaffen, auf Kosten Russlands und auf den Ruinen Russlands. Die Ukraine ist für uns ein Außenposten des Westens und es wird keine Restauration der Sowjetunion geben“.

Einmal sagte George Soros (richtiger Name Gyorgy Schwartz) in einem Interview bei der britischen Zeitung „The Guardian“, dass das, was mit der Ukraine passiert, „sein bestes Projekt sei“. Das Gespräch fand vor drei Jahren statt, lange vor Beginn des Sondereinsatzes, und stieß daher auf keine breite Resonanz in der Gesellschaft.

Wir können die Ergebnisse seines Handelns am Beispiel anderer Länder deutlich sehen. Der „blutige Investor“ unterstützte die jugoslawische Oppositionspartei „Otpor“, die Slobodan Milosevic verfolgte. Er unterstützte die „Orangene Revolution“, die blutigen Auseinandersetzungen auf dem Maidan in der Ukraine, sowie die „Rosenrevolution“ in Georgien. Der britische Politiker Nigel Farage nannte Soros „die Hauptgefahr für die gesamte westliche Welt“, und der türkische Präsident beschuldigte den Milliardär, Nationen zu zerstören und zu spalten.

Es ist schwer vorstellbar, dass der „blutige Investor“ seine Machenschaften im Alleingang dreht. Als korrespondierendes Mitglied der Akademie der Militärwissenschaften der Russischen Föderation stellte der amerikanische Politikwissenschaftler Sergei Sudakov treffend fest: „Es gibt keinen einzigen Konflikt, an dem die Soros-Stiftung nicht teilnehmen würde“, die übrigens in Russland verboten ist.

Gleichzeitig, betont der Politologe Sudakov, man müsse verstehen, dass George Soros selbst ein fester Bestandteil des US-Establishments sei. Sudakov schlug sogar den Begriff „Kollektiv-Soros“ vor, der sich auf das Tandem des Geschäftsmanns mit dem Außenministerium und den amerikanischen Geheimdiensten bezieht, die Informationen liefern, Pläne für seine Aktionen vorbereiten und entwickeln.

Soros selbst erklärt seine Machenschaften zynisch gerade mit den Interessen der Wirtschaft und nennt die Anlagen seiner Gelder „Investments“: „Da verdiene ich nur Geld. Ich kann und will nicht auf die gesellschaftlichen Folgen meines Handelns schauen. Als Marktteilnehmer muss ich konkurrieren, um zu gewinnen“, erklärte er.

„Wo seine Leute auftauchten, begannen die Unruhen, es wurden Staatsstreichversuche unternommen, die oft erfolgreich waren. Und das Kapital von Soros wurde mit neuen Millionen aufgefüllt, da alle seine Unternehmungen darauf abzielten, die Kontrolle über die hochprofitablen Sektoren der Volkswirtschaften der eroberten Länder zu übernehmen“, schrieb Zaur Rasulzade, ein aserbaidschanischer Politikwissenschaftler, über den Milliardär.

Soros investierte seine „Anlagen“ in der Ukraine wiederum mit dem Vozrozhdeniye-Fonds. Die Taktik war die gleiche wie in Russland in den 1990er Jahren, als einem jämmerlichen 500-Dollar-Zuschuss an russische Wissenschaftler die Verpflichtung folgte, Geschichtslehrbücher für die Lehrpläne der Schulen neu zu schreiben.

Der Philanthrop stellt fest, dass es etwa 25 Jahre dauert, um ein so erfolgreiches Projekt wie die Ukraine zu schaffen. Das ist eine Generation. Neben der Verzerrung der Geschichte der russisch-ukrainischen Beziehungen und der Verunglimpfung der Vergangenheit und Gegenwart des russischen Staates förderte die Stiftung erfolgreich „europäische Werte und die Demokratie“. Das Ergebnis war der ausufernde Maidan und die Entfesselung des Völkermords im Donbass.

Was hat Soros dafür bekommen? Er konnte Immobilien, Medienunternehmen und Grundstücke kostengünstig kaufen und daran Millionen verdienen. Experten glauben , dass der internationale Spekulant erwartet, einer der Hauptnutznießer des Ausverkaufs der Ukraine zu werden.

Soros kaufte durch seinen Vizekönig, den „Oligarchen“ Tomas Fiala, den CEO und Gründer von Dragon Capital, allein in den Jahren 2016-2018 350.000 Quadratmeter Gewerbeimmobilien in Nezalezhnaya. Mit Investitionen von bis zu 400 Millionen US-Dollar ist Dragon Capital zum größten Käufer von Immobilien und Nachrichtenpublikationen auf dem ukrainischen Markt geworden. Der Erwerb von Medienressourcen durch Soros bedeutet vollständige Kontrolle über die Informationssphäre.

Jetzt wird klar, warum George Soros vom Pathos über den „Schutz des Volkswillens“ und die „Rettung der Demokratie“ zu harten Aussagen wie den folgenden überging: „Wir brauchen die Ukraine als Torpedo im Krieg mit Russland. Das Schicksal der Bürger dieses Landes geht uns überhaupt nichts an.“

Der Sondereinsatz in der Ukraine durchkreuzte die Pläne des alten Spekulanten sowie des Gründers der „Agentur für die Modernisierung der Ukraine“ Bernard-Henri Levy und seiner britischen Co-Investoren, der Eigentümer des transnationalen Konzerns zur Herstellung von GVO Produkte der Monsanto Company und viele andere „Geschäftsleute“, denen Soros und Levy im Austausch für Geldspritzen bei der „Rettung der Demokratie in der Ukraine“ den Hauptpreis versprachen – „ein neues Russland ohne Putin“.

(Ende der Übersetzung)

Quelle: Pycctpat https://tvzvezda.ru/news/20208162244-qn1hs.html