Schlagwort-Archive: Frankreich

Mehrheit der Deutschen lehnt den Gender-Unfug ab

In folgenden Umfragen hat sich die Mehrheit eindeutig gegen das Gendern von Sprache ausgesprochen:

-Infratest dimap/Welt am Sonntag, 2020
-INSA-Consulere/Evangelische Nachrichtenagentur idea, 2020
-INSA-Consulere/Verein Deutsche Sprache, 2019
-Civey/t-online.de, 2019
-Autoren der deutschsprachigen Wikipedia, 2019
-Politbarometer ZDF, 2021
-Meinungsbarometer des MDR, 2021
-RTL/ntv-Trendbarometer, 2021
-Umfrage in der FAZ – September 2022
-Umfrage Civey 2022

Umfrage-Ergebnisse, Quellen und Belege hier: https://www.linguistik-vs-gendern.de/umfragen/

Hier die beiden aktuellsten Umfrage-Ergebnisse:

Umfrage Civey 2022
Umfrage in der FAZ – September 2022

Fundorte/Quellen

Umfragen: Wissenschaftler kritisieren Genderpraxis des Öffentlich Rechtlichen Rundfunks. (2022, Juli). Linguistik vs Gendern. https://www.linguistik-vs-gendern.de/umfragen/

https://genderunfug.wordpress.com/2022/11/

Der Bundestag hat am Donnerstag, 24. Juni 2021, einen AfD-Antrag abgelehnt, in dem sich die Fraktion gegen die Verwendung der „sogenannten gendergerechten Sprache durch die Bundesregierung“ sowie in Drucksachen des Bundestages (19/30964) ausgesprochen hatte. Der Antrag wurde in namentlicher Abstimmung mit 531 Stimmen gegen 74 Stimmen bei drei Enthaltungen zurückgewiesen.

Anne Spiegel (Die Grünen) will geschlechtergerechte Sprache auch in Gesetzestexten durchsetzen.  In einem Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) sagte Spiegel am Samstag: „Ich finde gendergerechte Sprache wichtig, auch in staatlichen Dokumenten.

Auch Annalena Baerbock (Grüne), hatte sich für die Gender-Sprache in Gesetzestexten ausgesprochen.  „Ich will Politik für alle Menschen machen und das bedeutet, auch alle mit anzusprechen – und nicht nur mit zu meinen.“

Paris -Die Gender-Debatte wird auch im Nachbarland Frankreich geführt. Dort ist geschlechtergerechte Sprache allerdings offiziell verboten. Jüngst hat der französische Bildungsminister Jean-Michel Blanquer durchgesetzt, dass geschlechtergerechte Wortneuschöpfungen an Schulen nicht verwendet werden dürfen.

Das traditionsreiche französische Wörterbuch „Le Robert“ hat in seiner Online-Version ein geschlechtsneutrales Personalpronomen für die dritte Person aufgenommen und damit eine Diskussion ausgelöst. Lee Ferrero vom Verein Transat für transgeschlechtliche Menschen in Marseille nannte den Schritt im Sender France Inter am Mittwoch „beinahe historisch“. Transmenschen sind Menschen, die sich dem Geschlecht, das ihnen bei Geburt zugeschrieben wurde, nicht zugehörig fühlen.

Titelbild von: Umfrage: Wie gendert ihr? – Hauptsache: Gendern – jetzt.de

Emmanuel Macron – „Ein Strategischer Kompass für ein souveräneres Europa“

Passend zu den bevorstehenden Präsidentschaftswahlen im April 22, hat Frankreich seit dem  1. Januar 22 für sechs Monate den Vorsitz im Rat der Europäischen Union. Emmanuel Macron wird das Europäische Parlament als Wahlkampfstudio nutzen, um seine abstrusen Vorstellungen über die Zukunft Europas den Franzosen näher zu bringen. Ihm wird eine kostenlose Bühne angeboten, um seinen Wahlkampf erfolgreich führen zu können. Die EU macht Wahlkampf für Emmanuel Macron, und wir zahlen. 

Französische Ratspräsidentschaft 2022

Einen großen Erfolg konnte er in diesen zwei Wochen schon einfahren. Die Atomenergie gilt zukünftig als eine grüne und nachhaltige Energiequelle in der EU. Mit dem entwerteten Gütesiegel der Kommission, sollen Investoren aus aller Welt (!) angelockt werden. Das war ein Auftakt ganz nach dem Geschmack des französischen Präsidenten.

 „Imgrunde ist Macron zum Cheflobbyisten der Atomindustrie geworden“, konstatiert Daniel Freund, Grünen-Abgeordneter. Er habe deren Interessen im Kreis der Staats- und Regierungschefs vertreten. „Besser kann es für die Lobby nicht laufen.“

Mir persönlich kann es nur recht sein, auch wenn Atomenergie keine nachhaltige Energiequelle ist, ist sie trotzdem noch besser als die Klimapolitik der Deutschen Sozialisten. Ihre abstrusen Fantastereien über die Zukunft der Energieversorgung sind nicht nur selbstzerstörerisch und masochistisch, sondern ausgesprochen dumm. Außerdem sind sie für die Bürger unseres Landes der nächste Schritt in die Verarmung. Mittlerweile wissen wir, dass die Sozialisten die Armut neu erfunden haben, und nichts anderes können, als ihre eigenen Bürger die Existenzen zu zerstören. Das machen sie nun schon seit 1998 mit großem Erfolg. Ihre Klimapolitik hat mit „Nachhaltigkeit“ wenig bis gar nichts zu tun hat. Atomenergie darf nur eine Übergangslösung sein.  

Der heutigen Rede Macrons ging das informelle Treffen der Außenminister der Europäischen Union, auch als „Gymnich-Treffen“ bezeichnet, voraus.  Es fand am 13. und 14. Januar 2022 in der Bretagne in Brest, statt.

Im Mittelpunkt dieses Treffens standen die Interessen der EU- Außenpolitik, sowie die langfristigen Perspektiven der Europäischen Union, als auch der Umgang mit den internationalen Krisen und der Pandemie.

Die Interessen der Bürger Europas blieben außen vor. Die EU wurde ja nicht gegründet, damit es den europäischen Bevölkerungen besser geht, sondern sie wurde gegründet damit es uns schlechter geht, und die globale Herrschaftsklasse ein Führerhauptquartier in Westeuropa hat.

Das Abschluss-Dokument, das als wahrhaftiges „Weißbuch“ der europäischen Verteidigung für den Zeitraum bis 2030 gedacht ist, ermöglicht es den Mitgliedstaaten, eine gemeinsame strategische Vision für das kommende Jahrzehnt festzulegen. Der „Strategische Kompass“ umfasst die Identifizierung der Bedrohungen, den Ausbau der operativen und industriellen Kapazitäten und die Verteidigung der Interessen sowie der Handlungsfreiheit in umstrittenen Räumen (Meere und Ozeane, Weltraum, Cyber- und Informationsraum).

Besprochen wurden außerdem die aktuellen Probleme an der Ostgrenze der Ukraine, die Anbiederung an China, und eine neue, unterwürfige  Partnerschaft mit der Afrikanischen Union. Unsere Interessen waren wie immer ohne Belang.

Grußworte des französischen Präsidenten Emmanuel Macron (19. Jan)

„Unsere Union gelingt immer dann am besten, wenn sie ihre Werte und Interessen verteidigt: Das haben uns die Coronakrise und ihre Folgen erneut vor Augen geführt. Europa ist seinem Modell in der Krise treu geblieben. Kein anderer politischer Raum hat so einen großen Teil seiner Bevölkerung geimpft und gleichzeitig die weltweit meisten Impfdosen gespendet, und kein anderer politischer Raum hat seine Bürgerinnen und Bürger so vor Arbeitslosigkeit und Konkurs geschützt, wie es die Europäische Union getan hat. Die Rechte wurden geachtet, die Gesetze von gewählten Parlamenten erlassen und diese Entscheidungen von Gerichten kontrolliert. Solidarität und Demokratie sind das Kernstück unseres europäischen Modells.“

Seit 2017 bereitet Frankreich dieses halbe Jahr mit Wort und Tat vor. Die Europäer werfen Europa nicht mehr vor, zu viel zu tun, sondern vielmehr, nicht genug zu tun, und so verfolgt die Union seit vier Jahren eine Agenda zur Stärkung ihrer Souveränität. Europa nimmt sein Schicksal selbst in die Hand: in der Wirtschaft durch die gemeinsame Schuldenaufnahme, in Sachen Umwelt durch die für 2050 angestrebte Klimaneutralität, im Verteidigungsbereich über den ersten gemeinsamen Militärhaushalt und im sozialen Sektor mit der Überarbeitung der Entsenderichtlinie.

Diese Agenda für ein souveränes Europa wird durch den französischen Vorsitz im Rat weiter vorangetrieben. Europa muss den großen Herausforderungen in den Bereichen Wirtschaft, Bildung, Migration und Militär gerecht werden. Die französische Ratspräsidentschaft muss ein Moment der Wahrheit sein: für die Regulierung und Rechenschaftspflicht von Online-Plattformen, für die Erhebung eines CO2-Preises an den europäischen Grenzen für importierte Produkte, den Mindestlohn und unsere Beziehung zu Afrika.“

Vergemeinschaftung der gesamten europäischen Schulden

Die Reform der strengen Schuldenregeln ist Kernprojekt seiner Ratspräsidentschaft. Im Klartext heißt das, das wir, die Steuerzahler Deutschlands, für den größten Teil der Schulden in den einzelnen Nationalstaaten aufkommen sollen, obwohl wir selber schon jetzt hochverschuldet sind, nicht zuletzt durch die ausbezahlten Finanzhilfen, die während der Pandemie entstanden sind. Außerdem berechtigt es die Nationalstaaten zu weiteren Schuldenaufnahmen ohne Limit. 

Reform, das heißt auf Französisch: Lockerung der Grenzen für die Neuverschuldung. Frankreichs Präsident will, dass Investitionen in Digitales und in den grünen Umbau der Wirtschaft nicht mehr auf die Drei-Prozent-Grenze bei den nationalen Defiziten angerechnet werden. Lob für seine Pläne kamen von der Europäischen Linke.

„Ich denke, dass der Stabilitäts- und Wachstumspakt, also die europäische Schuldenbremse, ein sehr schädliches Instrument ist“, sagt Martin Schirdewan, Vorsitzender der Linken im EU-Parlament. „den Staaten sind durch die Schuldenbremse einfach die Hände gebunden, um sinnvolle Investitionen vorzunehmen.“

Während von den Linken Unterstützung für Macrons Wirtschaftspläne kommt, hält sich die Begeisterung bei den deutschen FDP-Abgeordneten in Grenzen. Lockere Schuldenregeln und eine Renaissance der Idee von einem allumfassenden Staat als dem besten Wirtschaftslenker, passen den Gelben gar nicht.

Le Figaro vom 19. Jan. 2022

Mehrere französische Europaabgeordnete, darunter der Grünen-Kandidat Yannick Jadot, beschimpften den französischen Präsidenten.

Yannick Jadot prangerte eine „klimaschädliche Allianz mit Polen und Ungarn“ an und beschuldigte Macron, „Gas zu fördern, um eine zum Bankrott verurteilte Atomkraft zu retten“, was seiner Meinung nach ein „Opfer“ der „klimapolitischen Ambitionen Europas“ wäre.

Der Kandidat von Europe Écologie Les Verts schloss mit der Aussage, dass „unser Europa niemals das eure sein wird“.

Auch in Amerika schenkte man Macrons Rede bisher keine besondere Beachtung. Westeuropa bildet sich ein, eine besondere Rolle in der Weltpolitik zu spielen, im Gegenteil, die Europäische Union ist aus Sicht der Weltmächte eine Totgeburt, aus meiner Sicht übrigens auch. Eine EU, die sich selber zerstört, mit einer Einwanderungspolitik die von Muslimen geschrieben wurde, und bunten Visionen, die über eine Kloschüssel nicht hinausragen.

No, I don’t like

https://presidence-francaise.consilium.europa.eu/de/aktuelles/grusswort-des-prasidenten/

https://presidence-francaise.consilium.europa.eu/de/

„Diejenigen, die Israel bedrohen, bedrohen uns auch“

Französische Intellektuelle warnen Europäer vor dem Islamismus

FIGAROVOX / TRIBUNE

Angesichts der Spannungen zwischen Israel und der Hamas bekräftigen 76 Persönlichkeiten, darunter Manuel Valls, Philippe Val und Renée Fregosi, ihre Solidarität mit dem israelischen Volk und fordern den Kampf gegen den Islamismus in all seinen Formen in Israel wie in Frankreich.

Während sich Israel 2005 vollständig aus dem Gazastreifen zurückzog, kommt es sporadisch zu Angriffen aus dem Gazastreifen. Seit mehreren Tagen steht Israel vor einer beispiellosen Offensive: Die Hamas hat Tausende tödlicher Raketen und Raketen auf die israelische Bevölkerung abgefeuert.

Die Hamas strebt nicht die Errichtung eines Staates für das arabische Volk Palästinas an, sondern die Zerstörung des hebräischen Staates.
Angesichts dieser Aggression erscheint der Großteil der Medienberichterstattung surreal. Einige Journalisten wagen es jetzt, von “Angriffen der Islamisten der Hamas“ zu sprechen, aber die meisten schicken die Kriegführenden immer noch zurück, während andere eine weitere originelle israelische Provokation hervorrufen (Immobilienkonflikte in Ostjerusalem oder die angebliche Invasion von al-Aqsa, z Beispiel), das das Pulver in Brand gesteckt hätte, obwohl wir wissen, dass der Raketenvorrat (der insbesondere von den iranischen Sponsoren der Hamas finanziert wird) und die Tunnel bereits seit langer Zeit vorhanden sind.
Was bestimmte politische Parteien in Frankreich betrifft, so bestätigt ihre Bereitschaft, die Hamas zu verteidigen, ihre islamisch-linke Tendenz trotz ihrer sanften Ablehnung. Andererseits bewegen 400.000 Tote in Syrien und alle Opfer des islamistischen Terrorismus im Nahen Osten, in Pakistan, Afghanistan oder Afrika diese empörten Menschen nicht.

Durch die Konfrontation mit der fortgeschrittenen Figur des Islamismus in Gaza trägt Israel zur Niederlage eines islamischen Totalitarismus bei, der auch in unserem Gebiet wütet.
Die Versuche, islamistische Gewalt zu entschuldigen oder zu rechtfertigen, die die Folge des gerechten Zorns der Demütigten,“ Verwüsteten“ und Unterdrückten sein würde, sind unbegründet und unwahr. Weil die “palästinensische Sache“ nicht die Sache einer wirtschaftlich oder politisch verzweifelten Dritten Welt ist und war. Das arabische Unglück ist real, aber seine Ursache liegt im Herzen der arabischen Mächte und liegt nicht in Israel. Das palästinensische Unglück ist real, aber der Grund für dieses Unglück heißt Hamas und nicht Israel.

Solange die Europäer die islamistische Kosmologie nicht in ihr Lesegitter des muslimischen Raums und der arabischen Welt integrieren, werden sie die wirklichen Probleme nicht verstehen. Der tödliche Gedanke an die Muslimbruderschaft, deren Inkarnation die Hamas ist, wirkt sich auf Frankreich und Europa sowie auf Nordafrika und die Sahelzone aus. Es ist dieselbe Ideologie, die den Arm des Mörders von Samuel Paty bewaffnet hat, als sie Kobili Traoré fanatisierte, die Sarah Halimi massakrierte, weil sie Jüdin war, d. h. eine Anhängerin Satans in der islamistischen Phantasmagorie.

In der gegenwärtigen Konfrontation ist Israel in seinen Rechten. Unabhängig von den Fehlern, die manche ihren Herrschern vorwerfen möchten, hat Israel das Recht zu existieren und an seinem Sein festzuhalten. Und hier kämpft er gegen seinen Angreifer. Sie kämpft noch heute um die Verteidigung ihres Territoriums und ihrer Bevölkerung (jüdisch und arabisch, gleichgültig von Raketen betroffen).

Aber Israel macht das nicht nur. Durch die Konfrontation mit der fortgeschrittenen Figur des Islamismus in Gaza trägt Israel zur Niederlage eines islamischen Totalitarismus bei, der auch in unserem Gebiet wütet. Sie müssen kein großer Experte sein, um dies zu verstehen und zu verstehen, dass über das, was im Nahen Osten auf dem Spiel steht, wahrscheinlich auch unsere Zukunft hier in Frankreich und in Europa auf dem Spiel steht.
Bestätigen Sie unsere Solidarität mit dem israelischen Volk!

Unterzeichner:
Mehdi Aïfa, antiislamistischer Aktivist
Michel Albouy, Universitätsprofessor
Paul Atlan, Arzt
Claudine Attias-Donfut, Forschungsdirektorin
Michel Auboin, Berater
Bat Ye’or, Schriftsteller, Forscher
Jean-Jacques Benoît, Ehrenbürgermeister von Pessa,
Hortense Bile, Präsident der AMIFA
Claire Brière-Blanchet, Journalistin
Frédéric Joseph Bianchi, Präsident des Vereins Terra Eretz
Jean-Marie Brohm, emeritierter Universitätsprofessor
Catherine Chalier, Philosophin
René Chiche, Professor für Philosophie
Elie Chouraqui, Filmemacher, Journalist
Sophie Chauveau, Schriftstellerin
Charles Coutel, Universitätsprofessor
Brice Couturier, Journalistin, Essayistin
David Duquesne, liberale Krankenschwester, Kolumnist
Yves Doukhan, Berater, Vorstandsmitglied von Dhimmi Watch
Bernice Dubois, Ehrenpräsidentin der Bewegung für Frieden und gegen den Terrorismus
Annick Duraffour, Associate of Letters
Alexandre Feigenbaum, Präsident von Dhimmi Watch
Elisabeth de Fontenay, Philosophin
Renée Fregosi, Philosophin, Politikwissenschaftlerin
Luc Ferry, Philosoph
Jean Giot, emeritierter Professor für Universitäten
Aline Girard, ehrenamtliche Generalkuratorin, Essayistin
Gilles-William Goldnadel, Rechtsanwalt
Yana Grinshpun, MCF University
Philippe Gumplowicz, Universitätsprofessor
Alain Herbeth, Essayist
Danielle Khayat, pensionierte Richterin
Alexandre Krivitzki, Psychoanalytiker
Marcel Kuntz, Forschungsdirektor
Sergey Kuznetsov, Schriftsteller
Alexandra Laignel-Lavastine, Philosophin
Teddy Lasry, Komponist, Musiker
Michel Laval, Rechtsanwalt
Jean Pierre Lledo, Filmemacher
Barbara Lefebvre, Lehrerin, Essayistin
Yves Mamou, Journalist, Essayist
Aurélien Marcq, leitender Beamter
Liliane Messika, Schriftstellerin, Übersetzerin
Thibaut Moreau, Psychoanalytiker
Franck Müller, emeritierter Professor
Marc Nacht, Psychoanalytiker
Fabien Ollier, Direktor der QS-Editionen
Rémi Pellet, Universitätsprofessorin
Céline Pina, Essayistin
Ziva Postec, Regisseurin, Herausgeberin
Michaël Prazan, Schriftsteller, Dokumentarfilmer
André Quaderi, Professor, EMDR-Psychotherapeut
Gérard Rabinovitch, CNRS-Forscher
Richard Rossin, Chirurg, Gründer von Médecins sans frontières
François Roudaut, Universitätsprofessor
Xavier-Laurent Salvador, MCF-Universität
Georges-Elia Sarfati, Universitätsprofessor
Jean-Paul Sermain, Universitätsprofessor
André Senik, Professor für Philosophie
Bruno Sire, Ehrenpräsident der Toulouse Capitole University
Jean Szlamowicz, Universitätsprofessor
Talila, Sängerin, Schauspielerin
Pierre-André Taguieff, Philosoph, CNRS
Jacques Tarnero, Essayist
Thibault Tellier, Universitätsprofessor
Semira Tlili, Präsidentin von # Reseau1905
Dominique Triaire, Universitätsprofessor
Michèle Tribalat, Demografin
Monette Vacquin, Psychoanalytikerin
Henri Vacquin, Soziologe
Philippe Val, Journalist, Essayist
Caroline Valentin, Rechtsanwältin
Manuel Valls, ehemaliger Premierminister
Sophie Valles, Mitglied von # Reseau1905
Ibn Warraq, Essayist
Aude Weill-Raynal, Rechtsanwalt
Jean Pierre Winter, Psychoanalytiker
Michel Gad Wolkowicz, Psychoanalytiker
Jacques Wrobel, Arzt