Schlagwort-Archive: China

Indien und Russland – Fest entschlossen den Westen vom Thron zu stoßen

WARUM INDIEN DIE RUSSISCHEN ÖLIMPORTE HOCHGEFAHREN HAT?

Seit Beginn des Krieges in der Ukraine haben sich die Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten darauf gestützt, dass die Länder weniger russisches Öl kaufen, um Moskau für seine Aggression zu bestrafen. Die Sanktionen aber treffen den Westen um ein vielfaches härter als Russland. Sie schaden sich existenziell selber.

Indische Raffinerien haben das Gegenteil getan und mehr russisches Rohöl aufgekauft, während die Regierung nach Möglichkeiten sucht, einheimische Ölfirmen vor Bestrafung zu schützen, falls sie gegen die US-EU-Sanktionen verstoßen.

Seit der Ukrainekrise importiert Indien so viel Öl wie nie zuvor. Im Mai importierte Indien 819.000 Barrel pro Tag (bpd), von 277.000 (bpd) im April und 33.000 (bpd) vor einem Jahr. Russland ist jetzt der zweitgrößte Lieferant Indiens und ersetzt Saudi-Arabien, während der Irak weiterhin der größte ist.

Neu-Delhi hat zwar einen sofortigen Waffenstillstand in der Ukraine gefordert, aber die Invasion nicht ausdrücklich verurteilt, die Russland als „Spezial-Operation“ bezeichnet.

Nach China hat Indien mehr als jedes andere Land getan, um den Rückgang der Nachfrage nach russischem Öl aus anderen Ländern auszugleichen und damit die westlichen Bemühungen untergraben, Moskau zu isolieren.

Indische Beamte sagen, dass die Bedürfnisse im Inland an erster Stelle stehen, und argumentieren, dass Russland in der Zusammenarbeit im Energiebereich ein besserer Freund als die Vereinigten Staaten sei.

Der indische Energieminister Hardeep Singh Puri beschuldigt die OPEC, Fässer vom Markt zurückzuhalten, und sagte, die hohen Preise seien weder für Produzenten noch für Verbraucher gut. „Wir müssen uns um unsere eigenen Interessen kümmern„ sagte Puri.

Die hohen Rabatte, die indische Raffinerien kurz nach Beginn des Ukrainekriegs genossen – von 20 bis 30 Dollar pro Barrel – haben sich deutlich verringert, da Russland neue Märkte für sein Öl findet. Russisches Öl kostet nur 7-8 US-Dollar, auf gelieferter Basis.

Zuverlässiger russischer Support

Russland hat Indien auch in anderen Energiebereichen geholfen.

Während die Versuche westlicher Unternehmen, Kernkraftwerke in Indien zu bauen, gescheitert sind, sind seit 2014 und 2017 zwei in Russland gebaute Reaktoren im südindischen Kudankulam im kommerziellen Betrieb.

Der Bau von zwei weiteren begann 2017 und Modi und der russische Präsident Wladimir Putin einigten sich 2018 darauf, sechs weitere zu bauen.

Zwei Jahre zuvor war die Beteiligung beider Männer maßgeblich daran beteiligt, die Übernahme des indischen Raffinerieunternehmens Essar durch ein Konsortium unter Führung des Kreml-Ölgiganten Rosneft über die Linie zu bringen.

Außerdem unterstützt Russland Indien seit langem international in kritischen Fragen, einschließlich Kaschmir, einem zwischen Indien, Pakistan und China umstrittenen Gebiet, und ist seine wichtigste Quelle für ausländische Militärausrüstung.

Das alles bedeutet, dass Neu-Delhi den Interessen der USA nicht folgen wird. Sie haben sich für die bessere Seite entschieden, insbesondere auch deshalb, nachdem Indien durch die Sanktionen kein Öl mehr aus dem Iran und Venezuela importieren durfte. Außerdem war die Einfuhr von wichtigen Düngemitteln aus Weißrussland verboten. Indien ist durch die Sanktionen in Mitleidenschaft gezogen und wirtschaftlich schwer geschädigt worden, was den Deutschen jetzt noch bevorsteht. Die Niederlage wird bitter für uns werden.

Unter Modis nationalistischer Regierung hat Indien eine durchsetzungsfähige Außenpolitik verfolgt, sich in einem zweijährigen militärischen Grenzstillstand gegen China gewehrt und westliche Kritik an der Innenpolitik zurückgewiesen, von der einige sagen, sie sei autoritär und spaltend. Modi hat China besonders genau im Auge, sagten Experten.

„Es ist nicht im Interesse Indiens oder anderer, die China als den wichtigsten systemischen Rivalen identifiziert haben, sich von Russland zu entfernen“, sagte der ehemalige Diplomat Ashok Sajjanhar, obwohl er hinzufügte, dass Indiens Beziehungen zu Washington und seinen Verbündeten am wichtigsten blieben.

Die Vereinigten Staaten haben den Indern beispielsweise angeboten, mehr militärische Ausrüstung zu verkaufen, und Neu-Delhi ist einer von den USA geführten Handelspartnerschaft „Indo-Pacific Economic Framework for Prosperity“ beigetreten.

Lässt sich Indien jetzt von den USA bewaffnen oder beeindrucken? Wohl eher nicht. Die Streitkräfte Indiens (Bharatiya Sashastra Senae) sind die Streitkräfte der Republik Indien. Sie umfassen etwa 1.325.000 Soldaten, wovon 1,1 Millionen im Heer, 150.000 bei der Luftwaffe und 53.000 bei der Marine dienen. Damit unterhält Indien nach der Anzahl der Soldaten die drittgrößte Streitmacht der Welt. Dazu kommen 1.155.000 in Reserve und 1.293.300 paramilitärische Kräfte.

Für das dekadente westliche System wird es immer enger. Realistisch gesehen, gehen die Chance gegen Null. Und das ist hoffentlich auch gut so.

Indiens Rückendeckung für Russland

Bidens asiatische Wirtschaftsgespräche umfassen 13 Länder und nicht China

Russland: Hält die Freundschaft mit China und Indien auch im Krieg?

Photo by Alin Andersen on Unsplash

Weizenproduktion und Export auf globaler Ebene

FAKTEN

Weizenproduktion weltweit

Die größten Weizenproduzenten der Welt sind die USA, Indien, China und Russland. Je nach Region wird Weizen als Tierfutter oder als Grundnahrungsmittel verwendet, wobei der Anteil an Tierfutter überwiegt. Weizen macht circa 24 % der globalen Getreideproduktion aus und deckt 20 % des weltweiten Kalorienbedarfs.[1]

Insgesamt wird mehr Weizen erzeugt, als verbraucht wird. Die regionalen Unterschiede der Produktionsmengen sind jedoch sehr groß. Während die EU den meisten Weizen exportiert, führt Russland die zweitgrößte Menge Weizen aus.[3] 31 Millionen Tonnen waren es im Jahr 2019.[4] Auf Russland als zweitgrößten Weizenexporteur folgen die Ukraine, Kanada, die USA, Australien und die Türkei in absteigender Reihenfolge.[5] Grund für diese weltweite Verteilung von Weizenproduktion sind globale geographische Disparitäten. So sind die weltweit produktivsten Landschaften in den Schwarzerden der Ukraine, im Löss in Deutschland und in den Steppen der USA zu finden. Fast die Hälfte der weltweiten Lagerbestände von Weizen gehören der Volksrepublik China.[6]

Wer importiert am meisten Weizen?

Zu den größten Weizenimportländer gehören je nach Jahr u. a. Ägypten, Algerien, Indonesien, die Türkei, die Philippinen, die Türkei sowie die USA und Japan.[7] [8]

Die weltweiten Unterschiede in der Nachfrage ergeben sich durch einen erhöhten Bedarf durch zum Beispiel Bevölkerungswachstum und dem Mangel an eigenen fruchtbaren Böden.

In Ägypten wird pro Kopf weltweit am meisten Weizen konsumiert. Besonders der ärmere Teil der Bevölkerung nutzt Weizen als Grundnahrungsmittel. Es besteht eine wachsende Nachfrage nach Weizen. Grund dafür ist ein starkes Bevölkerungswachstum und knapper werdende natürliche Ressourcen.[9] Es besteht eine große Konkurrenz zwischen lokal produzierten Nahrungsmitteln und importierten. Die Landwirtschaft ist stark kleinbäuerlich geprägt, davon ist ein Großteil Subsistenzwirtschaft. Sie kann die Nachfrage nach Weizen nicht decken.[10] Es mangelt zudem an adäquaten Lager- und Transportmöglichkeiten.[11] Durch den Import von Weizen ist die Handelsbilanz dauerhaft negativ.[12] 1 / 4 des Staatshaushaltes fließen in Subventionen, Tendenz steigend. Seit der Revolution sind Investitionen in das Land und die Exporte eingebrochen. Die Inflation steigt und so auch die Lebensmittelpreise. Um eine neue Revolution zu vermeiden, wird von der Regierung vor allem Weizen subventioniert. Ägypten will in Zukunft aber mehr Ackerland erschließen und die Weizenproduktion steigern, um den Grad der Selbstversorgung zu steigern.[13]

In Algerien ist die Situation ähnlich wie in Ägypten. Die Bevölkerung wächst weiterhin an und der Bedarf steigt. Durch die Errichtung von regionalen Agrarzentren oder Zuschüsse und Kredite für Investor:innen soll ein höherer Grad an Selbstversorgung erreicht werden. Auch gibt es temporäre Einfuhrverbote für bestimmte Produkte als Maßnahme für eine autonomere Wirtschaft.[14]

Ein weiterer Hauptweizenimporteur ist Indonesien. Auch hier wächst die Bevölkerung weiter an und die Arbeitslosigkeit steigt. In den letzten Jahren konnte Indonesien zwar ein Wirtschaftswachstum vorweisen, jedoch werden Investor:innen durch mangelnde Infrastruktur, nicht genügend Fachkräfte, bürokratische Hürden und Korruption behindert. Neben Agrarrohstoffen, wie Palmöl, Holz, Kakao, Kaffee, Tee, Tabak, Naturkautschuk exportiert Indonesien auch Erdöl, Erdgas und Kohle.[15] Indonesien ist trotz fruchtbarer Böden und guten klimatischen Voraussetzungen massiv von Lebensmittelimporten abhängig. Die kleinbäuerlich geprägte Landwirtschaft ist wenig produktiv. Es mangelt an Know-how und Kapital. Zudem konkurriert der Anbau von Lebensmitteln mit dem Palmölanbau um Flächen. Weizen wird vor Ort gar nicht angebaut.[16]

Während die drei oben erstgenannten Länder auf der DAC-Liste stehen und zum globalen Süden gezählt werden können, gilt dies nicht für die USA und Japan. Obwohl die USA selbst zu den größten Weizenproduzenten gehört, importierte sie 2018 mehr als 6 Millionen Tonnen. Ein Grund für diesen Widerspruch können die historisch gewachsenen bilateralen Handelsstrukturen sein. Das globale Handelsnetz hat sich so entwickelt, dass Produkte nicht aufgrund von tatsächlichen Bedarf eingeführt werden, sondern um Handelsbeziehungen zwischen den einzelnen Staaten aufrechtzuhalten. Ein anderer Grund kann der Weiterexport von eingeführten Weizen in Nachbarstaaten sein.

Weizenimporteure weltweit 2018

Illustratorin: Yasmin Jessen

Globale Zusammenhänge

Weizen gehört, wie auch Mais und Soja, zu den wichtigsten global gehandelten Produkten. Dieser Markt wird dominiert von den Großhandelsunternehmen Archer Daniels Midland, Bunge und Cargill (auch ABCD-Gruppe genannt): Ihr Weltmarktanteil liegt bei 70 Prozent. Cargill ist dabei auf Platz 1 der Unternehmen, gefolgt von ADM.[17] Großkonzerne kaufen die Ware von Getreidehandelsunternehmen auf, verarbeiten sie ggf. und exportieren sie weltweit. Die Exportmengen richten sich dabei nach der Nachfrage der einzelnen Länder.

Die Preise für Weizen hängen von der Börse ab. Sie sind weltweit gleich und richten sich nur nach der jeweiligen Qualität und nicht nach anderen Faktoren, wie zum Beispiel die Herkunft.[18] Die Unternehmen der ABCD-Gruppe sind börsennotiert und haben durch ihre Marktmacht und Marktkenntnisse großen Einfluss auf den Börsenpreis. So auch bei Weizen: Somit dominieren sie den globalen Weizenmarkt. Von Preisschwankungen auf dem globalen Markt profitieren die Unternehmen.[19] Weizen und andere Nahrungsmittel sind zu einem Spekulationsobjekt geworden.

Weitere Rohstoffhändler, die global an Bedeutung gewonnen haben, ist der chinesische Konzern Cofco und der russische Getreidehändler RIF, der mittlerweile alle Konkurrenten in Russland vom Markt verdrängt hat.[20] Hier zeigt sich, dass die Handelsmacht Russland und China auch in Bezug auf den globalen Weizenhandel zunehmen.

Globale Perspektive auf den Weizenhandel

In vielen Ländern, die von Weizenimporten abhängig sind, besteht der Wunsch nach einem höheren Grad der Selbstversorgung und mehr Wertschöpfung im eigenen Land. Negative Handelsbilanzen belasten den Staatshaushalt.

Hinzu kommt, dass höhere Rohstoffkosten einen größeren Einfluss auf Länder des Globalen Süends aufgrund des niedrigeren Verarbeitungsgrades und der geringeren Lohnkosten dort haben.[21]

Es stellt sich zudem die Frage, wer den Weizen konsumiert. So wird Weizen in einigen Ländern hauptsächlich von dem ärmeren Teil der Bevölkerung gebraucht, während er in anderen Ländern als Tierfutter verwendet wird.

In Indonesien werden durch den Palmölanbau Land und Mensch ausgebeutet, während wichtige Grundnahrungsmittel importiert werden müssen.

Besonders wichtig ist der Weizenimport für nordafrikanische Staaten. Diese Region leidet unter den Folgen der Klimakrise. Dürren, die Ausbreitung der Wüste und niedrige Niederschlagsmengen behindern die eigene landwirtschaftliche Produktion.

Handel stützt internationale Beziehungen. Nicht überall können, ökologisch und ökonomisch sinnvoll, bestimmte Produkte in den geforderten Mengen angebaut werden. Wenn es, zum Beispiel aufgrund von steigenden Bevölkerungszahlen, einen höheren Bedarf an Weizen gibt, kann das Land selbst, eingeschränkt durch geographische Gegebenheiten, dieser Nachfrage nicht nachkommen. Wie kann diese Nachfrage gestillt werden ohne die lokale Wirtschaft zu untergraben?

Quellen

[1] Vgl.: https://www.kaack-terminhandel.de/de/matif-weizen.html, letzter Zugriff am 20.10.2020.

[2] Vgl.: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung: Bericht zur Markt- und Versorgungslage

Getreide 2018, S. 28.

[3] Vgl.: https://www.agricensus.com/export-dashboard/, letzter Zugriff am 15.10.2020

[4] Vgl.: https://www.worldatlas.com/articles/the-top-wheat-exporting-and-importing-countries-in-the-world.html, letzter Zugriff am 06.11.2020.

[5]Vgl.: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Bericht zur Markt- und Versorgungslage

Getreide 2020, S. 9.

[6]Vgl.: AgriCensus | Export Dashboard, https://www.agricensus.com/export-dashboard/, letzter Zugriff am 14.09.2020.

[7] Vgl.: https://www.trademap.org/Country_SelProduct_TS.aspx?nvpm=1%7c%7c%7c%7c%7c1001%7c%7c%7c4%7c1%7c1%7c1%7c2%7c1%7c2%7c2%7c1%7c1, letzter Zugriff am 20.10.2020.

[8] Vgl.: https://www.giz.de/de/weltweit/319.html, letzter Zugriff am 05.11.2020.

[9] Vgl.: https://www.gtai.de/gtai-de/trade/branchen/branchenbericht/aegypten/aegypten-strebt-importsubstitution-bei-landwirtschaftlichen-16964, letzter Zugriff am 15.10.2020.

[10] Vgl.: https://www.dw.com/de/%C3%A4gypten-%C3%A4rger-um-subventionierten-weizen/a-19349848

[11] Vgl.: https://www.gtai.de/gtai-de/trade/branchen/branchenbericht/aegypten/aegypten-strebt-importsubstitution-bei-landwirtschaftlichen-16964, letzter Zugriff am 15.10.2020.

[12] Vgl.: https://www.dw.com/de/%C3%A4gypten-%C3%A4rger-um-subventionierten-weizen/a-19349848

[13] Vgl.: https://www.gtai.de/gtai-de/trade/branchen/branchenbericht/algerien/ausbau-der-nahrungsmittelproduktion-geplant-539884, letzter Zugriff am 16.10.2020.

[14] Vgl.: http://www.bmz.de/de/laender_regionen/asien/indonesien/index.jsp, letzter Zugriff 20.10.2020.

[15] Vgl.: https://www.gtai.de/gtai-de/trade/branchen/branchenbericht/indonesien/markttrends-274436, letzter Zugriff am 16.10.2020.

[16] Vgl.: Heinrich-Böll-Stiftung, Konzernatlas, S.26f.

[17] Vgl.: Dr. Willi Kremer Schillings 2016, S. 101–104.

[18] Vgl.: Heinrich-Böll-Stiftung: Konzernatlas, S.26f.

[19] Vgl.: Heinrich-Böll-Stiftung, Konzernatlas, S.26f.

[20]Vgl.: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Bericht zur Markt- und Versorgungslage: Getreide 2018, S. 30

Endstation – „Bitte aussteigen, die Fahrt endet hier“.

Im internationalen politischen und wirtschaftlichen Kontext, ist das 21. Jahrhundert von Beginn an durch die Terroranschläge vom 11. September 2001 in den Vereinigten Staaten geprägt, die den Ausgangspunkt für den von den Vereinigten Staaten initiierten sogenannten „Krieg gegen den Terror“ bildeten. Diese Militäroffensive leitete 2001 den Krieg in Afghanistan ein und war 2003 für die Invasion und den anschließenden Krieg im Irak verantwortlich. In diesem neuen Jahrhundert könnte es zu einem zweiten Krieg zwischen Russland und den Vereinigten Staaten kommen, da die umstrittene Nato-Osterweiterung, verbunden mit der Stationierung von Militärbasen und Raketenabwehrsystemen, für Russland verständlicherweise unakzeptabel ist.

Das neue Jahrhundert ist aber auch durch die 2008 verursachte und bis heute andauernde Weltwirtschaftskrise geprägt. Der wirtschaftliche Aufstieg Chinas, seine Ausbreitung auf den Westen, das Erstarken des Islams, hervorgerufen durch den Arabischen Frühling, dem chaotischen Abzug der US-Soldaten aus Afghanistan und anhaltende finanzielle Unterstützung der islamischen Welt, führten zu einer Reihe von Protesten, Konflikten und militärischen Interventionen um die globale Kontrolle der Energierohstoffe im Nahen Osten, und jetzt auch an der Ostgrenze Westeuropas. Hinzu kommt noch der Krieg in Libyen 2011 und der Bürgerkrieg in Syrien, sowie der Ausbruch der Pandemie 2020 die sich weltweit ausbreitete und erhebliche sozioökonomische Auswirkungen hatte.

Professorin Ulrike Guérot, deutsche Politikwissenschaftlerin und Publizistin, erklärte jüngst bei Markus Lanz, dass in den letzten zwei Dekaden annähernd soviel Geld in die islamische Welt transferiert wurde, wie der gesamte Wiederaufbau Westeuropas nach dem 2 WK gekostet hat.

Weltweit ist eine Zunahme der Gewalt festzustellen. Man hat nicht nur den Eindruck es geht mittlerweile um Tod oder Leben, sondern der Existenzkampf ist im vollen Gange.

Die klimabedingten, weltweiten Unwetterkatastrophen, denen man chancenlos gegenübersteht, bringen die Menschen und den Planeten zusätzlich in schwere Existenznöte. Die Armut steigt aller Orten rasant an. Die Verteilungskämpfe werden härter und die Welt immer rücksichtsloser und brutaler.

Das 21. Jahrhundert ist aber auch geprägt von politischen Führern und Wirtschaftskapitänen, die jegliche Moral und jeglichen Anstand verloren haben. Sie wissen, dass all diese Katastrophen von ihnen ausgelöst wurden und sie die alleinigen Verursacher und Verantwortliche sind. Um sich ihrer Verantwortung zu entziehen und ihre eigene Existenz zu sichern, erklärt man nun der Welt, dass man diesen Zustand ändern und den Planeten retten will.

Ihr werdet nichts mehr besitzen, aber ihr werdet alles bekommen, was ihr braucht um Leben zu können”.

Prof. Dr. Klaus Schwab, World Economic Forum (WEF), Davos

Kriege, Konflikte und Terroranschläge

Die Eindämmung des Vormarschs des Islams hat oberste Priorität.

2000s

Die Freiheitsstatue in New York, mit dem in Flammen stehenden World Trade Center im Hintergrund, nach den Anschlägen vom 11. September 2001.

2001: Al-Qaida-Terroranschläge auf die Zwillingstürme in New York und das Pentagon in Washington, bei denen fast 3.000 Menschen ums Leben kamen – der bisher schwerste Terroranschlag in der Geschichte.

2001: Krieg in Afghanistan. Das militärische Eingreifen der USA und Großbritanniens führt zum Sturz des Taliban-Regimes.

2003: Irak-Krieg.

2004: Bei einem dschihadistischen Anschlag auf mehrere Pendlerzüge in Madrid werden 192 Menschen getötet (11-M).

2004: Schulmassaker von Beslan.

2004: Orange Revolution in der Ukraine.

2005: Dschihadistische Anschläge von Al Qaida in London.

2006: 9/11: Terroristisches Massaker in mehreren Zügen in Mumbai (Indien).

2006: Israelische Militäroffensive im Libanon; die Terrorgruppe Hisbollah antwortet im Norden Israels.

2010s

2010: Der Arabische Frühling beginnt in Tunesien und breitet sich auf Ägypten, Libyen, Syrien und Jemen aus.

2011: Westliche Militärintervention in Libyen als Reaktion auf die blutige Niederschlagung der Protestbewegung gegen den Diktator M. Gaddafi (der im Oktober in Sirte hingerichtet wurde).

2011: Bürgerkrieg in Syrien.

2014: Bürgerkrieg im Osten der Ukraine (Donbass) zwischen pro-russischen Aktivisten und der ukrainischen Armee.

2014: Gründung des Islamischen Staates in geografischen Gebieten in Syrien und im Irak.

2014: Anschlag auf die U-Bahn-Station „Escuela Militar“ in Santiago de Chile.

2015-2016: Dschihadistische Anschläge in Europa:

2015: Bei einem dschihadistischen Anschlag auf die Satirezeitschrift Charlie Hebdo kommen 12 Menschen ums Leben. Bei zwei weiteren Anschlägen in Paris werden fünf Menschen getötet.

2015: Bei einer Reihe von Anschlägen der Terrorgruppe Islamischer Staat in verschiedenen Teilen der Stadt Paris werden 130 Menschen getötet.

2016: Anschläge in Brüssel.

2016: Bei einem wahllosen Anschlag eines Terroristen des Islamischen Staates werden 85 Menschen auf der Promenade des Anglais in Nizza (Frankreich) getötet.

2016: Bei einem Anschlag eines „einsamen Wolfs“ des Islamischen Staates auf einem Weihnachtsmarkt in Berlin werden 12 Menschen getötet.

2016: Massaker im Nachtclub Pulse in Orlando.

2016: Bombenanschlag auf den internationalen Flughafen Atatürk 2016.

2017: Eskalation des Terrorismus des Islamischen Staates in Europa: Am 22. März und am 3. Juni wurden in London zwei dschihadistische Anschläge verübt. Dschihadistischer Anschlag in Stockholm (7. April) und dschihadistische Anschläge in Barcelona und Cambrils (17. und 18. August).

2017: 22 Menschen werden bei einem Selbstmordattentat des Islamischen Staats in der Manchester Arena (Großbritannien) während eines Konzerts von Ariana Grande getötet.

2018: 5 Menschen werden bei einem dschihadistischen Anschlag in Straßburg, Frankreich, getötet.

2018: Schießerei an der Stoneman Douglas High School in Parkland mit 17 Toten.

2019: Eine Autobombe explodiert in der General-Santander-Schule in Bogotá (Kolumbien) und fordert 21 Tote und 87 Verletzte.

2019: Die Bombenanschläge von Christchurch im Jahr 2019.

2019: Bei einer Welle von Terroranschlägen auf Hotels und Kirchen in Sri Lanka werden Menschen getötet.

Die Jahre 2020

2020: Krieg in Berg-Karabach.

2020: Bombenanschlag in Wien 2020.

2020: Bombenanschlag auf die Universität Kabul 2020

Islamistischer Terror in Deutschland: Chronologie des Schreckens

Die Festnahme eines 19-jährigen Terrorverdächtigen in Mecklenburg-Vorpommern zeigt erneut, dass Islamisten auch Deutschland im Visier haben. Eine Chronologie tatsächlicher und vereitelter Anschläge in den vergangenen Jahren.

Oktober 2017 – Ein Islamist (19) hatte nach Angaben der Bundesanwaltschaft bereits mit der Beschaffung von Bauteilen für einen Sprengsatz begonnen. Ziel: Möglichst viele Menschen zu töten. Spezialkräfte nahmen den Syrer am Dienstag in Schwerin fest.

September 2017 – Ein mutmaßlicher Unterstützer der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) aus Northeim in Niedersachsen steht wegen Vorbereitung eines Sprengstoffanschlags auf Polizisten vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der Mann Polizisten in eine selbstgebaute Sprengfalle locken wollte.

Juli 2017 – In einem Supermarkt in Hamburg sticht ein 26 Jahre alter Palästinenser mit einem Küchenmesser auf mehrere Menschen ein und tötet einen 50 Jahre alten Mann. Sieben Menschen werden verletzt. Die Bundesanwaltschaft übernimmt die Ermittlungen, weil ein radikal-islamischer Hintergrund naheliege. Der 26-Jährige war den Behörden als Islamist bekannt.

Zwölf Tote bei Anschlag in Berlin

Februar 2017 – Wegen des Verdachts, einen islamistischen Anschlag in Deutschland geplant zu haben, wird ein 21 Jahre alter Mann aus Baden-Württemberg festgenommen. Seit September muss er sich vor dem Landgericht Karlsruhe verantworten. Der Angeklagte soll im Internet Anschlagsabsichten geäußert und nach einer Waffe gesucht haben.

Dezember 2016 – Auf dem Berliner Breitscheidplatz rast ein Lastwagen in einen Weihnachtsmarkt. Zwölf Menschen sterben, Dutzende werden verletzt. Der Attentäter Anis Amri kann zunächst entkommen. Bei einer Kontrolle in Italien wird er von einer Polizeistreife erschossen. Nach dem Anschlag gerieten vor allem die Behörden in Nordrhein-Westfalen in die Kritik: Der Tunesier Amri hatte sich vor dem Anschlag fast eineinhalb Jahre in Deutschland aufgehalten und zahlreiche gefälschte Pässe genutzt. Amri war als Gefährder eingestuft und sogar kurz in Abschiebehaft genommen worden.

Dezember 2016 – Die Staatsanwaltschaft Köln erhebt Anklage gegen einen 16 Jahre alten syrischen Kriegsflüchtling. Der im September festgenommene Jugendliche soll einen Anschlag geplant haben. Er soll von einem Chatpartner im Ausland mit Verbindungen zur Terrormiliz Islamischer Staat (IS) Anleitungen zum Bombenbau erhalten haben.

Drei Syrer wegen Terrorverdachts festgenommen

Oktober 2016 – Die Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen einen seit März in Untersuchungshaft sitzenden 19-jährigen Syrer. Er steht im Verdacht, Anschlagziele für den IS in Berlin ausgekundschaftet zu haben.

13. September 2016: In Schleswig-Holstein nehmen Sicherheitskräfte drei Syrer wegen Terrorverdachts fest. Die Bundesanwaltschaft wirft den Männern im Alter zwischen 17, 18 und 26 Jahren vor, im Auftrag des IS nach Deutschland gekommen zu sein, „um entweder einen bereits erhaltenen Auftrag auszuführen oder sich für weitere Instruktionen bereitzuhalten“. Konkrete Aufträge gab es nach bisherigen Ermittlungen nicht, das Trio sitzt in Untersuchungshaft.

Juli 2016: Im bayerischen Ansbach sprengt sich ein 27-Jähriger auf einem Platz vor einem Musikfestival in die Luft, 15 Menschen werden verletzt. Der syrische Flüchtling stand nach einer mehrfach verlängerten Duldung kurz vor einer Abschiebung nach Bulgarien. Er war wiederholt in psychiatrischer Behandlung gewesen. Der Islamische Staat (IS) beansprucht den Anschlag für sich.

17-Jähriger attackiert Menschen in Würzburg

Juli 2016: Knapp eine Woche vor der Tat in Ansbach geht ein 17-Jähriger – bewaffnet mit Axt und Messer – in einer Regionalbahn bei Würzburg auf Fahrgäste los. Fünf Menschen werden verletzt. Polizisten erschießen den Attentäter, der sich in einem Video als Kämpfer des IS bezeichnete. Er kam als Flüchtling nach Deutschland und gab sich als Afghane aus.

Juni 2016: Spezialkräfte der Polizei nehmen drei mutmaßliche IS-Anhänger in Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Brandenburg fest. Sie sollen einen Anschlag in der Düsseldorfer Altstadt geplant haben.

Februar 2016: Bei einer Kontrolle am Hauptbahnhof Hannover verletzt eine 15 Jahre alte Deutsch-Marokkanerin einen Bundespolizisten lebensgefährlich mit einem Messer. Nach Erkenntnissen der Bundesanwaltschaft war die Attacke eine „Märtyreroperation“ für die Terrororganisation Islamischer Staat (IS).

Februar 2016: Die Polizei kommt einer mutmaßlichen Terrorzelle auf die Schliche und schlägt zeitgleich in Berlin, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen zu. Die vier verdächtigen Algerier sollen einen Anschlag in Berlin geplant haben. Der sei jedoch im Frühstadium durchkreuzt worden, heißt es.

Al-Kaida-Mitglieder in Düsseldorf festgenommen

März 2013: Die Polizei fasst vier Verdächtige aus der Bonner Islamisten-Szene, die einen Anschlag auf den Chef der rechtsextremen Splitterpartei „Pro NRW“ geplant haben sollen. Der Kopf der Gruppe soll zudem im Dezember 2012 einen Sprengsatz im Bonner Bahnhof deponiert haben. Der Prozess in Düsseldorf dauert an.

April 2011: Ermittler nehmen in Düsseldorf drei mutmaßliche Al-Kaida-Mitglieder fest, die einen Sprengstoffanschlag in Deutschland geplant hatten. Im Dezember 2011 wird in Bochum ein viertes mutmaßliches Mitglied der „Düsseldorfer Zelle“ gefasst. Die vier Männer werden Ende 2014 zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt.

März 2011: Ein junger Kosovo-Albaner erschießt auf dem Flughafen Frankfurt/Main zwei US-Soldaten und verletzt zwei weitere schwer. Der Mann gilt als extremistischer Einzeltäter. 2012 wird er zu lebenslanger Haft verurteilt.

September 2007: Die islamistische Sauerland-Gruppe wird gefasst. 2010 werden die vier Mitglieder wegen geplanter Terroranschläge auf Diskotheken, Flughäfen und US-Einrichtungen in Deutschland zu bis zu zwölf Jahren Gefängnis verurteilt.

Juli 2006: Im Kölner Hauptbahnhof platzieren zwei Männer in Koffern versteckte Sprengsätze in Regionalzügen nach Hamm und Koblenz. Die Zeitzünder-Bomben explodieren jedoch nicht. Im Dezember 2008 wird der „Kofferbomber von Köln“ zu lebenslanger Haft verurteilt.

April 2002: Die Polizei nimmt Anhänger der zum Al-Kaida-Netzwerk zählenden Terrorgruppe Al-Tawhid fest. Die Männer planten Angriffe auf das jüdische Gemeindezentrum in Berlin und jüdische Gaststätten in Düsseldorf. Das Düsseldorfer Oberlandesgericht verurteilt sie zu mehrjährigen Gefängnisstrafen.

Aufregung in Berlin am 21. Dezember 2019: Die Polizei räumte am Abend den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz. Es ging um einen verdächtigen Gegenstand. Ebenfalls in Berlin schien es sich bei einer Unfallserie auf der Stadtautobahn A100 um einen islamistisch motivierten Anschlag zu handeln, wie Merkur.de berichtete. 

Alle Listen sind unvollständig. Sie spiegeln nur einen Bruchteil des alltäglichen Jihads wieder.

Chinesischer Botschafter Zhang Jun: „Nato-Osterweiterung dient nicht der Sicherheit“.

Chinesischer Botschafter Zhang Jun beim Briefing des UN-Sicherheitsrats zur Ukraine am 17. Februar 2022

«Was die Spannungen an der Ostgrenze der Ukraine betrifft, so ist China der Ansicht, dass alle betroffenen Parteien in der gegenwärtigen Situation die Vernunft walten lassen sollen, an der allgemeinen Richtung einer politischen Lösung festhalten und sich jeder Handlung enthalten sollten, die Spannungen hervorrufen oder die Krise anheizen könnte. Die Parteien sollten die berechtigten Sicherheitsbedenken der jeweils anderen Seite in vollem Umfang berücksichtigen, gegenseitigen Respekt zeigen und auf dieser Grundlage ihre Differenzen durch gleichberechtigte Konsultationen angemessen lösen. China unterstützt alle Bemühungen, die zum Abbau der Spannungen beitragen, und nimmt das jüngste diplomatische Engagement der Russischen Föderation mit Frankreich, Deutschland und anderen europäischen Ländern auf Führungsebene zur Kenntnis. Ein ausgehandelter, ausgewogener, effektiver und nachhaltiger europäischer Sicherheitsmechanismus wird als solide Grundlage für dauerhaften Frieden und Stabilität in ganz Europa dienen. Wir vertrauen darauf, dass die europäischen Länder ihre Entscheidungen mit strategischer Autonomie und im Einklang mit ihren eigenen Interessen treffen werden. […]


Alles geschieht aus einem bestimmten Grund. Die Nato-Erweiterung ist ein Thema, das bei der Bewältigung der aktuellen Spannungen im Zusammenhang mit der Ukraine nicht ausser acht gelassen werden darf. Die kontinuierliche Erweiterung der Nato im Gefolge des Kalten Krieges läuft dem Trend unserer Zeit zuwider, nämlich der Aufrechterhaltung der gemeinsamen Sicherheit. Die Sicherheit eines Landes darf nicht auf Kosten der Sicherheit anderer Länder gehen.»

Global Times vom 13. Februar 2022

Chinesische Analysten sagten am Sonntag, dass die Aufrechterhaltung der Krise den USA in mehreren Bereichen zugute kommen wird: Legitimierung ihrer militärischen Präsenz in Europa durch Dämonisierung Russlands und Vergiftung der Beziehungen zwischen Russland und der EU, Erhöhung der Unsicherheiten und Sorgen, um der Wirtschaft der Eurozone zu schaden, so dass es zu einer verstärkten Kapitalflucht vom Kontinent in die USA kommt und somit der Inflationsdruck in den USA nachlässt, und Nutzung der Spannungen, um Probleme in den Beziehungen zwischen China und Russland zu schüren.


  Daher setzen die USA alle Mittel ein, um die erhöhten Spannungen aufrechtzuerhalten, unter anderem die Verbreitung von Desinformationen und die Verstärkung von Militäraufmärschen, um Russland zu provozieren – mit anderen Worten: Die USA opfern die Sicherheit der Ukraine, um ihrer eigenen Strategie zu dienen, mit Russland zu konkurrieren, so die Experten.

CHINA / DIPLOMACY

US needs Ukraine crisis to harm European economy, and legitimize its military presence

By 

Yang Sheng and Xu KeyuePublished: Feb 13, 2022 10:28 PM

Titelbild von Dreamstime

The Great Reset – Eine linke Verschwörungstheorie?

Ist der Great Reset eine Verschwörungstheorie, die sich ein weltweites linkes Komplott ausgedacht hat, um eine totalitäre neue Weltordnung zu gründen? Nein, der Great Reset ist Realität geworden, von ausgedacht kann da keine Rede mehr sein. Die einstige „Verschwörungstheorie“, ist wahr geworden.

Klaus Schwab, der mit der NWO in Beziehung gebracht wird, hat mit Thierry Malleret, im letzten Jahr ein Buch veröffentlicht mit dem Titel: „Covid-19: The Great Reset“. In der Summe möchten die Autoren, die „Schwächen des Kapitalismus“, die durch die Pandemie aufgedeckt wurden, angehen und beseitigen.

Die „Schwächen des Kapitalismus“ sind aber schon seit Jahrzehnten bekannt, insbesondere die Auswirkungen der Agenda 2010 und die der illegalen Migration, sind in tausenden von Berichten und Blogs dokumentiert, nur, man hat sie vehement abgestritten und verleugnet. Das Virus hat gar nichts offengelegt, außer, dass die Initiatoren Unmengen an Geld generieren und ihre Machtpositionen weltweit ausbauen, und wir Gefahr laufen, unsere Freiheiten und Rechte zu verlieren.

Rückblick

Die Idee des Great Reset, lässt sich bis ins Jahr 1971 zurückverfolgen, zu den Anfängen des WEF. In seinem ersten Buch: „Modern Enterprise Management“, stellte er der Welt den „Stakeholder-Kapitalismus“ vor, und argumentierte, „dass die Führung eines modernen Unternehmens nicht nur den Aktionären, sondern allen Stakeholdern dienen muss, um langfristiges Wachstum und Wohlstand zu erreichen“.

Der spezifische Ausdruck „Great Reset“ wurde das erste Mal im Jahr 2010 von Richard Florida, dem Autor des Buches: „The Great Reset“ in Umlauf gebracht. Florida argumentiert, dass der Börsencrash von 2008, die lange Depression in 1870, und die große Depression von 1930, nur Etappen hin zu einer neuen Weltordnung waren.

Vier Jahre nach der Veröffentlichung von Floridas Buch erklärte Schwab auf der Jahrestagung des WEF 2014: „Was wir dieses Jahr in Davos machen wollen . . . ist, den Reset-Knopf zu drücken. Wir werden uns nicht mehr auf die Schuldenkrise konzentrieren, sondern damit beginnen, neue Strategien für die künftige wirtschaftliche Entwicklung auszuarbeiten“. (NZZ). Das Motto des Treffens lautete: “The Resharping of the World”.

Im Mai 2018 führte das WEF in Zusammenarbeit mit dem Johns Hopkins Center for Health Security „CLADE X“ eine Simulation durch, die einen Ausbruch einer Pandemie und die nationalen Reaktionen darauf darstellte. Insbesondere wurden die Aspekte der Bevölkerungsstruktur und die politischen Systeme zugrunde gelegt, sowie das Bruttosozialprodukt und die Höhe der Einkommen.

 „ Experten sagen uns, dass wir irgendwann 30 bis 40 Millionen Tote in den USA und mehr als 900 Millionen auf der ganzen Welt sehen könnten, dass sind zwölf Prozent der Weltbevölkerung.“

Die Vorbereitung auf eine globale Pandemie waren eindeutig zu erkennen.

Im Oktober 2019 arbeitete das WEF ebenfalls mit Johns Hopkins und der Bill and Melinda Gates Foundation an einer weiteren Pandemieübung, „Event 201“, die eine internationale Reaktion auf den Ausbruch eines neuartigen Coronavirus simulierte. Dies war zwei Monate bevor der COVID-Ausbruch in China bekannt wurde und fünf Monate bevor die Weltgesundheitsorganisation ihn zur Pandemie erklärte, und es ähnelte stark dem heutigen COVID-Szenario, einschließlich der Idee einer asymptomatischen Ausbreitung.

Die Simulationen von CLADE X und Event 201 antizipierten fast alle Eventualitäten der tatsächlichen COVID-Krise, insbesondere die Reaktionen von Regierungen, Gesundheitsbehörden, Medien, Technologieunternehmen und Teilen der Öffentlichkeit. Die Reaktionen und ihre Auswirkungen umfassten weltweite Sperren, den Zusammenbruch von Unternehmen und Industrien, die Einführung biometrischer Überwachungstechnologien, eine Betonung der Zensur in sozialen Medien zur Bekämpfung von „Fehlinformationen“, die Überflutung sozialer und veralteter Medien mit „autoritativen Quellen“, weit verbreitete Unruhen und Massenarbeitslosigkeit.

Die Vierte industrielle Revolution

Die erste, zweite und dritte industrielle Revolution waren die mechanische, elektrische und digitale Revolution. Die Vierte industrielle Revolution (4-IR) markiert die Konvergenz bestehender und aufstrebender Bereiche, darunter Big Data, künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Quantencomputing, Genetik, Nanotechnologie und Robotik. Das erwartete Ergebnis wird die Verschmelzung der physischen, digitalen und biologischen Welt sein. Die Rolle des Menschen wird neu definiert werden müssen.

Daran ist nichts Originelles. Transhumanisten und Singularitarier (Propheten der technologischen Singularität) wie Ray Kurzweil haben diese und andere revolutionäre Entwicklungen schon vor langer Zeit vorhergesagt. Was an der Vision der Globalisten von 4-IR anders ist, ist der Versuch, sie für das Ende des Great Reset zu nutzen.

Wenn bereits bestehende 4-IR-Entwicklungen ein Hinweis auf die Zukunft sind, dann ist die Behauptung, sie werde zum menschlichen Glück beitragen, falsch. Zu diesen Entwicklungen gehören Internetalgorithmen, die Benutzern vorgeschriebene Nachrichten und Werbung zuführen und verbotene Inhalte herabstufen oder ausschließen; Algorithmen, die Inhalte sozialer Medien zensieren und „gefährliche“ Personen und Organisationen in digitale Gulags überführen; „Keyword-Warrants“ basierend auf Suchmaschineneingaben; Apps, die COVID-Verstöße verfolgen und Täter der Polizei melden; Roboterpolizei mit Scannern, um Ungeimpfte und andere Dissidenten zu identifizieren und zusammenzutreiben; und intelligente Städte, in denen die Bewohner digitale Einheiten sind, die überwacht, überwacht und aufgezeichnet werden müssen und in denen Daten über jeden ihrer Schritte gesammelt, gesammelt, gespeichert und mit einer digitalen Identität und einer sozialen Kreditwürdigkeit verbunden werden.

Kurz gesagt, 4-IR-Technologien unterwerfen den Menschen einer Art Technologiemanagement, das die Überwachung durch die NSA wie ein Kinderspiel erscheinen lässt. Schwab geht sogar so weit, Entwicklungen zu bejubeln, die darauf abzielen, menschliche Gehirne direkt mit der Cloud zu verbinden, um unsere Gedanken und Erinnerungen „data-mining“ zu lassen.

Das 4-IR zielt darauf ab, die Verschmelzung von Mensch und Maschine zu beschleunigen, was zu einer Welt führt, in der alle Informationen, einschließlich genetischer Informationen, geteilt werden und jede Handlung, jeder Gedanke und jede Motivation bekannt, vorhergesagt und möglicherweise ausgeschlossen ist. Wenn die 4-IR nicht den korporativen sozialistischen Technokraten aus der Hand genommen wird, wird sie schließlich zu einem virtuellen und unausweichlichen Gefängnis von Körper und Geist führen.

„Organisierte Einsamkeit“

„Organisierte Einsamkeit“ nannte Hannah Arendt die im Zuge der Pandemie getroffenen Maßnahmen. Sie impliziert wirtschaftliche und politische Entrechtung, eine Hyper-Wachsamkeit gegenüber sich selbst und anderen, und soziale Isolation –und das auf globaler Ebene. Diese organisierte Einsamkeit manifestiert sich bereits in Lockdowns, Maskierung, sozialer Distanzierung und der sozialen Ausgrenzung der Ungeimpften.

Big Data wird für die Menschen immer wichtiger, und somit auch für die Eliten. Mit Big Data stehen den Mächtigen alle Möglichkeiten offen, die Menschen zu kontrollieren und zu steuern. Big Data wird an der Spitze des kommenden Weltsystems stehen. Big Data ist der Vollstrecker der neuen Weltordnung und damit des aufkommenden gesellschaftssozialistischen Totalitarismus.

Monopolistische Konzerne haben ihren Einfluss auf die Wirtschaft von oben gefestigt, während der Sozialismus für den Rest von uns weiter voranschreitet. In Partnerschaft mit Big Data, Big Pharma, den Mainstream-Medien, nationalen und internationalen Gesundheitsbehörden und konformen Bevölkerungen, werden bisher demokratische westliche Staaten – denken Sie insbesondere an Australien, Neuseeland und Österreich – in totalitäre Regime nach dem Vorbild Chinas verwandelt.

Der Great Reset wird viel Zerstörung hinterlassen, und genau wie frühere Versuche einen weltweiten Totalitarismus zu etablieren gescheitert sind, wird auch der Great Reset am freien Willen der Menschen scheitern. Das ist meine Hoffnung, dass es genug Menschen geben wird, die sich diesen Absichten widersetzen.

Donald J. Trump – Antworten

Donald J. Trump ist fest entschlossen, Amerika vor den Demokraten zu retten. Für ihn ist es unerträglich, wie Demokraten, Sozialisten, Kommunisten, Left Wings und Black Lives Matter Amerika zerstören. Für ihn sind die Demokraten mit Joe Biden, und Angela Merkel für Deutschland, das beste Beispiel dafür, das eigene Land zu ruinieren.

Mein Chef ist fest entschlossen unser Leben besser zu machen. Helft ihm dabei.

In mehreren Interviews bei Fox News, nahm Donald J. Trump Stellung zu den Bereichen Inflation, Energie, Innenpolitik, Sicherheit, Afghanistan und China. Ich habe seine Antworten der letzten Tage und Wochen gesammelt und nachfolgend zusammengefasst.

Inflation

Donald J. Trump:

Was mit den Preisen geschieht, übersteigt jede erdenkliche Steuererhöhung um ein Vielfaches. Hinzu kommt, dass sie in diesem neuen [Build Back Better]-Gesetzentwurf große Steuererhöhungen fordern: Die Menschen werden mit massiven Steuererhöhungen rechnen müssen. Ich spreche nicht von den Reichen, ich spreche von allen.

Es würde die Steuern in die Höhe treiben, die Energiekosten würden weiterhin enorm steigen. Am Ende seiner eigenen Amtszeit habe eine Gallone Benzin 1,87 $ (Euro 0,43/l) gekostet. In Kalifornien würde man bereits 7,75 $ sehen und in anderen Staaten würde man 4, 5 oder 6 Dollar für eine Gallone bezahlen müssen. Bidens Build Back Better würde zu einer enormen Inflation führen und es würde sehr viel Geld zum Fenster herausgeworfen werden für den Green New Deal, von dem niemand wisse, was das wirklich sei. Amerika könne sich das alles nicht leisten.

Energie

Trump hatte sich zuvor dafür eingesetzt, dass die USA Erdgas im eigenen Land aus den ausgedehnten Bakken-Lagerstätten in North Dakota und den Marcellus-Lagerstätten in New York, West Virginia und Pennsylvania beziehen können. (Angabe aus Fox News).

Donald J. Trump:

Die Politik der Demokraten im Bereich der grünen Energie verursache massiven wirtschaftlichen Schmerz, insbesondere in Staaten wie Kalifornien.

Sehen Sie sich die Stromausfälle in ganz Kalifornien an. Es ist schrecklich. All dieser Unsinn, den sie machen. Sie wollen saubere fossile Brennstoffe ersetzen. Erdgas ist ein natürlicher Rohstoff, sehr sauber und kraftvoll. Es könnte unser Land mit Energie versorgen, und die Demokraten wollen es durch Windkraft ersetzen – wofür sie Milliarden von Dollar an Subventionen ausgeben. Die Technik dafür kommt aus anderen Ländern. Das ist unglaublich.

Von Küste zu Küste ist unser Land mit einer Fülle natürlicher Ressourcen gesegnet, die unsere Häuser mit Strom versorgen, unsere Städte beleuchten und uns den Weg zur Schule und zur Arbeit ermöglichen.  Zu lange haben wir es jedoch versäumt, ihre Vorteile in vollem Umfang zu nutzen und mit diesen gottgegebenen Gaben richtig umzugehen.

Seit Beginn meiner Amtszeit habe ich Maßnahmen ergriffen, um die regulatorische Belastung des amerikanischen Energiesektors zu verringern.  Die letzte Regierung hatte diese Industrie mit einer kostspieligen, arbeitsplatzvernichtenden Verordnung nach der anderen erstickt.

Unter meiner Regierung sind wir nicht mehr an ausländische Mächte oder inländische Radikale gebunden.  Wir versorgen unsere Nation zu unseren eigenen Bedingungen.

Innenpolitik + Sicherheit

Die Medien haben immer wieder behauptet, dass Trump gefährlich für Amerika und die Welt sei. Das Gegenteil ist der Fall, er ist die einzige Hoffnung nicht nur für die Amerikaner, sondern für die gesamte Menschheit, das drohende Unheil abzuwenden. Derzeit kommen Menschen aus 120 Ländern illegal nach Amerika. Die Kriminalität und der Drogenschmuggel haben enorm zugenommen. Donald ist der Ansicht, dass die Gefängnisse geleert werden, und diese Leute zu uns geschickt werden, unter dem Vorwand der Humanität, ähnlich wie bei uns.

Die Demokraten befinden sich in einem Umfragetief. Sie sind im Ansehen der Amerikaner so tief gesunken, wie niemals zuvor. Bezieht man alle Bundesstaaten ein, stehen in etwa 67 % der Amerikaner hinter Donald J. Trump und den Republikanern.

Donald J. Trump:

Die Demokraten sollten einfach dort weitermachen, wo ich aufgehört habe. Sie sollten meine Politik übernehmen. Wir hatten die sicherste Grenze und anstatt den Zaun verrosten zu lassen, sollten sie ihn weiter bauen. Das würde nicht länger als einen Monat dauern und dann wäre die Grenze wieder sicher.

Stattdessen haben mich die Demokraten 11 Mal wegen der Mauer angeklagt, und jedes Mal haben sie verloren.

Ich bin tatsächlich für unsere Feinde gefährlich gewesen, und die hätten das gewusst.

Die anhaltende Grenzsicherheits- und humanitäre Krise an der Südgrenze der Vereinigten Staaten, bedroht weiterhin unsere nationale Sicherheit, unter anderem durch die Verschärfung der Auswirkungen der durch COVID-19 verursachten Pandemie. Die Exekutive hat Schritte zur Bewältigung der Krise unternommen, aber es sind weitere Maßnahmen erforderlich, um die humanitäre Krise zu bewältigen und die illegale Migration sowie den Strom von Drogen und Kriminellen über die Südgrenze der Vereinigten Staaten zu kontrollieren.

Wirtschaft

Donald J. Trump

Nachdem unter meiner Administration Amerika wirtschaftlich saniert wurde, die Arbeitslosenzahlen drastisch sanken, und die Wirtschaft prosperierte, hat die Biden Administration in wenigen Monaten das Land ruiniert. Durch die ansteigende Inflation und sinnlosen Pandemie-Maßnahmen, liegt unser Land wieder am Boden.

(in the Year 2020) Der Aktienmarkt hat gerade die 30.000er Marke überschritten. Diese Zahl wurde noch nie durchbrochen. Das ist eine heilige Zahl: 30.000. Niemand hätte gedacht, dass sie jemals erreicht werden würde. Das ist das neunte Mal seit Anfang 2020, und es ist das 48. Mal, dass wir in der Trump-Regierung Rekorde gebrochen haben. Und ich möchte all den Menschen in der Verwaltung gratulieren, die so hart gearbeitet haben. Und vor allem möchte ich den Menschen in unserem Land gratulieren, denn es gibt keine Menschen wie Sie.

China

Donald J. Trump war jahrzehntelang einer der wenigen prominenten Amerikaner, die das wahre Wesen der Kommunistischen Partei Chinas und ihre Bedrohung für die wirtschaftliche und politische Lebensweise Amerikas erkannten. Die Republikaner verschließen nicht mehr länger die Augen vor dem Verhalten der Kommunistischen Partei der Volksrepublik China. Die Obamas/Clintons und Bidens kritisierten die Chinesen jahrelang hinter verschlossenen Türen, und unternahmen nichts. Trump hingegen stellt sich dem Kampf gegen den überbordenden, um sich greifenden, globalen Kommunismus und Sozialismus.

Donald J. Trump:

Es gibt kaum jemanden, der härter und klüger wäre, als Xi. Wenn Präsident Xi, Präsident Putin und auch Kim Jong-un sich diesen Abzug aus Afghanistan, der nichts anderes als eine Kapitulation gewesen sei, anschauen, dann würden sie sich freuen.

Die Vereinigten Staaten wollen eine offene und konstruktive Beziehung zu China, aber um diese Beziehung zu erreichen, müssen wir unsere nationalen Interessen energisch verteidigen.  

Taiwan wäre unter meiner Administration vor China sicher gewesen und nun fliegen chinesische Bomber über Taiwan.

Afghanistan

Donald J. Trump:

Biden hat den Taliban  militärisches Equipment im Wert von 85 Millionen Dollar hinterlassen, und Putin und Xi sind nun in der Lage, unsere militärisch-technische Entwicklung nachzubauen.

In den Straßen von Kabul gab es eine Militärparade. Sie präsentierten unsere Waffen vor den Augen der Welt, um zu verdeutlichen, wer den Krieg verloren hat. Ich bezeichne das als den tiefsten Punkt der amerikanischen Politik.

Zum Schluss des Interviews fragte Laura Ingraham (Fox News)  Donald Trump, ob er das Land wieder retten wird.

Donald J. Trump:

Ich liebe unser Land und ich denke, viele Menschen werden wieder sehr glücklich werden.

Es kann nur einen geben

„Es kann nur einen geben“ ist der Titel eines Spielfilms (Highländer) von Russell Mulcahy aus dem Jahr 1986. Zwei Männer kämpfen darum, die Welt zu beherrschen, aber es kann nur einen Gewinner geben, Joe Biden oder Donald J. Trump, die Demokraten oder die Republikaner, die Lüge oder die Wahrheit, Überwachung oder freies Leben.

Die politischen Verhältnisse in Washington und den USA, lassen bisweilen den Schluss zu, dass Amerika von zwei Präsidenten gesteuert wird, direkt und indirekt. Da haben wir auf der einen Seite Donald Trump, der als der heimliche Oberbefehlshaber der US-amerikanischen Streitkräfte angesehen wird, und den größten Teil der Bundespolizei an seiner Seite weiß, und auf der anderen Seite die Joe Biden „Administration“, die nur eingeschränkt handlungsfähig ist. Aktuelle Analysen zu den Machtverhältnissen in Washington lassen diese Möglichkeit durchaus plausibel erscheinen.

Ist von mir

Es ist ein Kampf um die Seele Amerikas, zwischen Gut und Böse, der Freiheit und den Vertretern einer „Neuen Weltordnung“, die die Völker der Erde unter Kontrolle bringen wollen, um ihre Macht und das eigene Überleben zu sichern.  

Weltuntergangsszenarien sind die Wegbereiter für die NWO. „Wir werden alle ertrinken, die Sonne wird uns verbrennen, wir werden verarmen und verhungern, die Viren werden uns leiden und verenden lassen, aber wir werden euch retten. Ihr müsst nur Fahrrad fahren, euch impfen lassen, die Heizung ausschalten, denn Mund halten und fleißig arbeiten, für einen Apfel und ein Ei, dann wird alles wieder gut“. Meine Reduktion der Angst-Propaganda ist volksnah ausgedrückt, gebe ich zu, entspricht aber im groben den Argumenten und Strategien der Meinungsmacher, die uns täglich die „Apokalypse“ vor Augen halten.

  Zurück zum Anfang

Seit Januar 2021 herrscht in den Vereinigten Staaten eine Diarchie, oder auch Doppelherrschaft. Die „Biden-Administration“, die im politischen Alltag mehr Unheil anrichtet, als zu erwarten war, und stetig an Rückhalt bei den eigenen Wählern verliert, ist nur eingeschränkt handlungsfähig, nicht zuletzt auch deshalb, weil ihnen die politischen Mehrheiten in den wichtigsten Gremien fehlen. Die von den Republikanern regierten Staaten, sowie die Streitkräfte nebst Polizei, stehen an der Seite Donald Trumps.

Es ist eine noch nie dagewesene Situation, in der die Vereinigten Staaten in den Händen von zwei Präsidenten sind.

Am 6. Januar 2021 entschied der Kongress (Capitol), die Wahlergebnisse vom 3. November 2020 anzuerkennen. Der massiv stattgefundene Wahlbetrug verhalf Joe Biden in das Amt des Präsidenten. Die Enttäuschung über die Legitimation des Wahlbetrugs war enorm. Analysten und Trump-Wähler waren zu diesem Zeitpunkt der Meinung, dass der tiefe linke Staat gewonnen hat, und nun endgültig alles verloren sei.

Trumps Army stand vor einem Bombenkrater. Was sollte er nur tun? Sollte er einfach so das Weiße Haus verlassen, oder gab es noch eine Möglichkeit in absehbarer Zeit wieder die Regierungsgeschäfte zu übernehmen. Trump entschied sich für weiter kämpfen.

Unter Zuhilfenahme des  „Comitatus Act“, der zwar schon 1878 erlassenen wurde, aber noch nicht seine Gültigkeit verloren hat,  und dem „Insurrection Act“ von 1807, wollte Trump den Niedergang Amerikas verhindern, und die Biden-Administration in ihren Handlungsmöglichkeiten beschränken.

Die wichtigste Bestimmung des Insurrection Act besagt, dass der Präsident nur dann Truppen in einen amerikanischen Bundesstaat entsenden kann (z.B. nach Washington, D.C.), wenn der Gouverneur oder die Legislative des Staates dies beantragt.

In einer anderen Bestimmung des Gesetzes heißt es jedoch, dass der Präsident unter bestimmten begrenzten Umständen, die mit der Verteidigung der verfassungsmäßigen Rechte zusammenhängen, einseitig Truppen entsenden kann.

„Historisch und praktisch gesehen ist ein solches Ersuchen nicht unbedingt eine Voraussetzung dafür, dass der Präsident reguläre Bundestruppen für die Strafverfolgung im Inland einsetzen kann“, sagte Stephen Vladeck, Rechtsprofessor an der University of Texas und CNN-Mitarbeiter, gegenüber CNN über die Bedeutung der beiden Gesetze.

Nach der Tötung von George Floyd durch die Polizei im Mai, warb Trump für das Aufstandsbekämpfungsgesetz, um dem militanten Teil des Antifablocks und der Black Lives Matter Bewegung das Handwerk zu legen, die seiner Meinung nach gewalttätige Ausschreitungen organisierten, die zu Plünderungen, Bränden, Verletzten und Toten führten, was die Realität ja auch beweist. Die Kriminalitätsrate ist noch nie so hoch gewesen wie zu Zeiten Joe Bidens.

„Wenn die Stadt oder der Staat sich weigert, die Maßnahmen zu ergreifen, die notwendig sind, um das Leben, Eigentum und Wohnsitz zu verteidigen, dann werde ich das Militär der Vereinigten Staaten einsetzen und das Problem schnell lösen“, sagte Trump damals, obwohl er dies nie tat.

Auf diese Weise übertrug Trump vorübergehend die Macht an das Militär und schwächte die Regierung Biden, die damit viele Befugnisse verloren hat, die eigentlich dem Präsidenten der Vereinigten Staaten zustehen.

Sicher kann man den politischen Analysten skeptisch gegenüber stehen, aber wenn wir uns die Fakten genauer ansehen, können wir eine Logik erkennen, die die heutige miserable Politik der Biden Regierung besser erklärt.

China

Bidens Aufgabe war Amerikas Wachstum und Aufstieg zu verhindern, und alles, was Trump in die Wege geleitet hat, zurückzudrehen. Donald Trump hatte mit seiner „America First“ Politik, die USA wieder auf Vordermann gebracht, und aus dem von Barack Obama angerichteten Jammertal, wieder blühende Landschaften gemacht. Den Menschen ging es niemals so gut, wie in der Amtszeit von Donald Trump.

Während der Amtszeit von Barack Obama, wurde der US-amerikanische Markt mit minderwertigen Billigwaren aus China überschwemmt. Die einheimische Produktion konnte mit den Billigwaren nicht mithalten und viele Betriebe mussten aufgeben und ihre Fabriken und Büros schließen. Eine riesige Geldflut strömte von der Wall Street nach China, und viele amerikanische Unternehmen wanderten dorthin aus. Tonnenweise wurde das Geld aus Amerika abgezogen und nach China weitergeleitet, und in China investiert.

Was Biden in Bezug auf China tun sollte, war, die Ziele des „Great Reset“ zu befolgen, und Obamas/Clinton – Agenda fortzusetzen. Das hat er aber in Bezug auf China nicht getan, und verliert nun seine erfundenen Mehrheiten.

Die Financial Times stellte fest: „Dass Biden mit China das tut, was Trump tun wollte.“

Die Sanktionen gegen Peking haben sich verschärft. Das Zentralkomitee ist so verärgert, dass es sogar diplomatisches Treffen mit amerikanischen Delegationen abgesagt hat.

Pandemie

Bidens Aufgabe bestand darin, die globale Autorität des Establishments durch COVID zu beschleunigen, und den  Weg zu einer Zweiklassengesellschaft zu ebnen.

Die Geimpften sollen „belohnt werden“, indem sie eingeschränkt ihre Grundrechte zurückerhalten, und die Ungeimpften, sollen aus der Gesellschaft weitestgehend ausgeschlossen werden. Zurzeit werden sie von den Medien verflucht.

Biden hat auch hier nicht im Sinne der neuen Weltordnung gehandelt, sondern viele US-Bundesstaaten haben sich die Freiheit herausgenommen, nicht nur alle COVID-Beschränkungen aufzuheben, sondern auch die Durchsetzung des sogenannten „grünen Passes“, bei uns als „Impfpass“ bekannt, untersagt.

Die Vereinigten Staaten distanzieren sich von der „Great Reset“-Agenda, zumindest die Mehrheit der Bevölkerung und das sind Trumps Wähler, mehrheitlich die Republikaner, und mittlerweile auch ein nicht zu übersehender Teil im demokratischen Lager. Im krassen Gegensatz dazu, stehen die europäischen Bürger mit ihrer illegitimen Europäischen Union, die auf dem Weg zur Neuen Weltordnung ist. Angela Merkel hat den Weg eingeleitet. Nationalstaaten passen nicht mehr in die „neue Weltordnung“, und millionenfache Einwanderung wird das nationale Gefüge zerstören.

Amerika und Europa werden in Zukunft getrennte Wege gehen müssen, wenn es den Bürgern Europas nicht gelingt, die Europäische Union von ihren bürgerfeindlichen Vorhaben abzubringen, und es in den nationalen Staaten nicht gelingt, Migrantenparteien, und damit sind auch die Altparteien in Deutschland gemeint, mit ihren politischen Fürsprechern, abzuwählen, dann wird Westeuropa widerstandslos an die Macher von Davos übergeben.

Grundsätzlich müssen wir uns fragen, ob im Angesicht der wirklichen Bedrohungen, und das sind nicht Covid und das Klima, sondern „unsere“ Politiker und Medien, Wahlen überhaupt noch das richtige Mittel sind, um die „neue Weltordnung“ abzuwenden. Reichen Wahlen noch aus, um ein korruptes politisches System, dass sich global organisiert hat, und über enorme Finanz- und Machtmittel verfügt, zu stoppen?

Amerika hat uns vom Gegenteil überzeugt. Die US-Wahlen in 2020 haben uns vor Augen geführt, dass Wahlergebnisse nicht mehr den Willen der Bürger repräsentieren, sondern nach Belieben modifiziert werden können. Netzgiganten, Presse, Fernsehsender und programmierte Wahlmaschinen, sorgen in der „schönen, neuen Welt“  für die gewünschten Wahlergebnisse.  

Wahlbetrug

Ein wichtiger Bestandteil der Trump-Administration ist es, den Wahlbetrug vollständig aufzudecken. Dieses Kapitel darf nicht übergangen werden und in der Versenkung verschwinden.

Das Maricopa-Audit- Projekt hat in den letzten Monaten intensiv daran gearbeitet Beweise für den Wahlbetrug zu sammeln. Die Senatorin von Arizona, Wendy Rogers, hat kürzlich eine Petition gestartet, um die Abberufung der nach Washington entsandten Wahlmänner zu fordern.

Die gleiche Idee wurde vom Senator von Georgia, Brandon Beach, aufgegriffen, der vorschlug, dass sein Staat die Wahlmänner abberufen könnte, sobald die Überprüfungen den Betrug beweisen.

Sobald mindestens drei Staaten ihre Wahlmänner zurückrufen, ist der Wahlbetrug gegen Trump vollständig aufgeflogen. Ob Trump sofort wieder die Amtsgeschäfte übernehmen kann, oder ob eine Neuwahl vonnöten ist, ist momentan noch nicht geklärt.

In der Welt des tiefen Staates steht alles auf dem Kopf. Weiß ist schwarz und gut ist böse und umgekehrt. Der Betrug ist einfach zu groß, um verheimlicht zu werden.

Schluss

Amerika befindet sich derzeit in einem ideologischen, wenn man so will, asymmetrischen Krieg. Auf der einen Seite steht Trump und seine Army, auf der anderen Seite die Vertreter der „neuen Weltordnung“, und ihre Armeen, bestehend aus dem tiefen, linken Staat, Black Lives Matter und antifaschistischen, linken Gruppierungen, den Netzgiganten und den Meinungsmachern.  

Wer glaubt, „ach, was habe ich mit Amerika zu tun“, hat nicht verstanden, dass es um mehr als nur Amerika geht. Das Schicksal der ganzen Welt ist davon abhängig, wer in der Zukunft Amerika regiert.  

 

Amerikas Muslime rufen zum weltweiten Boykott der Hilton-Hotels auf

Muslimische Bürgerrechtsorganisationen rufen zum Boykott der weltweit bekannten Hilton-Hotelkette auf. Im Schlepptau des Boykotts finden wir, wie sollte es auch anders sein, Mitglieder der BLM-Bewegung und linke Unterstützer, die sich dem Aufruf angeschlossen haben.

Anlass ist eine abgerissene Moschee in Xinjiang, die chinesische Hochburg der muslimischen Uiguren, die möglicherweise baufällig war, und nicht nur deshalb eine Bedrohung dargestellt haben könnte, und an deren Stelle die Hilton-Group nun den Neubau eines Hotels plant. Das bedeutet natürlich auch Arbeitsplätze für die Uiguren.

Auf einer Pressekonferenz vor dem Hilton-Hauptsitz in Virginia erklärte der Führer der American-Islamic Relations (CAIR), Nihad Awad, National Executive Director, der geplante Bau des Hotels trage zur Zerstörung der Kultur und des Glaubens der uigurischen Muslime bei.

An dieser Stelle muss man Nihad Awad aus muslimischer Sicht recht geben. Das Christentum und der jüdische Glauben, sind mit dem Islam nicht kompatibel. Aus christlicher Sicht, zumindest aus meiner Sicht, sind Moscheen, zum Beispiel in Deutschland (mehr als 2700), u.a. Zeichen der Eroberung und Islamisierung unseres Landes. Es sind aber auch Zeichen der Baugenehmigungsbehörden an die muslimische Gesellschaft, „wir sind mit der Islamisierung einverstanden, You are Welcom“.

Nach N. Awad zerstören amerikanische Hotels die islamische Kultur und ihren Glauben. Das wirft einige Fragen auf, die man sich stellen sollte, wenn man die Ziele und Bedingungen des „Global Compact for Migration“ kennt. Dort wird gesagt, dass Integration eine beidseitige Annäherung an die verschiedenen Kulturen bedeutet. Das hat Herr Awad und seine CAIR-Bürgerrechtsorganisation wohl überlesen.

Herr Awad lebt doch in den USA, umgeben von der „zerstörerischen“ Kraft der amerikanischen Kultur. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in seiner Nähe keine amerikanischen Hotels gibt. Zerstören die auch seine Kultur und seinen Glauben? Das wäre doch die logische Konsequenz seiner Aussagen.

Man muss sagen, nach der Webseite der CIAR- Bürgerrechtsbewegung zu urteilen, sieht man dort nette und zufriedene Mitarbeiter, die in den USA angekommen sind, und ein integriertes Leben führen. Die Außendarstellung zeigt eine gelungene Integration. . Der Boykott- Aufruf passt da nicht so recht ins Bild von einer gelungenen Integration.

Nihad Awad:

 „Wir haben den Hilton-Hotels mehr als vier Monate Zeit gegeben, um den Bau zu überdenken… aber sie haben beschlossen, den Profit über die Werte zu stellen“, sagte Nihad Awad. „Sie haben beschlossen, ihren eigenen Gewinn über die Menschenrechte zu stellen. Sie [Hotelgäste] und ich können dem Hilton-Hotel einen Strich durch die Rechnung machen, weil das die einzige Sprache ist, die sie sprechen. Sie und ich haben die Wahl, wohin wir auf unseren Reisen oder für Geschäftstreffen oder für Veranstaltungen, Hochzeiten oder Bankette gehen… Wir appellieren an die Menschen, die auf Hadsch gehen, die Madinah, Mekka besuchen, nicht im Hilton Hotel zu übernachten“, fügte er hinzu.

Nach Angaben des Australian Strategic Policy Institute wurden zwischen 2017 und 2020, ungefähr 16.000 Moscheen in 900 Orten in Xinjiang teilweise oder vollständig zerstört.

Ein Hilton-Sprecher erklärte gegenüber Middle East Eye: „Unser Geschäftsmodell schafft Möglichkeiten für einzelne Franchise-Nehmer in 116 Ländern und Gebieten rund um den Globus. Dieses Franchisemodell begrenzt jedoch auch die Beteiligung von Hilton an der Entwicklung und dem Management von Hotels.

Die Hilton-Group und ihr CEO Christopher J. Nassetta, President & Chief Executive Officer, äußert sich nicht öffentlich zu den Details seiner Geschäftsvereinbarungen. Wir können jedoch bestätigen, dass eine unabhängige chinesische Eigentümergruppe im Jahr 2019, ein leerstehendes Grundstück in einer öffentlichen Auktion erworben hat, und Pläne für eine kommerzielle Entwicklung, einschließlich eines Hotels, hat. Hilton war nicht an der Auswahl des Grundstücks beteiligt.“

Deutsche und europäische Menschenrechtsgruppierungen verurteilen die chinesische Regierung seit Jahren, die Uiguren zu unterdrücken. Was in den Ausbildungsstätten, die meisten sagen „Umerziehungslager“, tatsächlich passiert, wissen wir glaube ich alle nicht so genau. Nach Aussagen der Kommunistischen Partei, können dort Berufe erlernt werden, und für das in der Nachbarschaft angesiedelte deutsche Automobilwerk, Autoteile angefertigt werden.

Was wir aus den „Lagern“ wissen, kommt ausschließlich von Muslimen, vor allem von Muslimen, die noch nie in einem dieser „Lager“ waren, geschweige denn in China.

Die New York Times bezeichnete die Bedingungen in Xinjiang als „virtuellen Käfig“ und „Brutkasten für immer stärker eingreifende Polizeisysteme, die sich im ganzen Land und darüber hinaus ausbreiten könnten“.

In dem von China streng überwachten Gebiet wurden Minarette von Moscheen entfernt und einige sogar ganz abgerissen. Die Zerstörungen wurden durch Berichte vor Ort und durch den Vergleich von Satellitenfotos aus den vergangenen Jahren bis heute verifiziert.

Xinjiang grenzt an Kirgisistan, Kasachstan und die Mongolei und befindet sich seit 1949 unter chinesischer Kontrolle. China hat die Vorwürfe des Völkermordes und anderer Menschenrechtsverletzungen zurückgewiesen.

Quellen:

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist kopf-links-2.jpg.

Middle East Eye

und die Links

Trump: „Es ist offensichtlich, dass das Virus aus einem Labor in Wuhan kommt“.

Donald J. Trumps Vermutung, dass „Das Ding aus einer anderen Welt“ aus Wuhan stammt, ist wohl unstrittig. Die Frage ist, ob es ein Unfall war oder ob absichtlich ein Virus entwickelt wurde um größtmöglichen Schaden in den USA und der westlichene Welt anzurichten. Dass die Chinesen nicht gut auf Trump und den Westen generell, zu sprechen sind, ist auch eine Binsenweisheit.

Joe Biden hat nun die laufenden Untersuchungen und Bemühungen zum Ursprung von Covid-19, die trump in die Wege geleitet hat, eingestellt.

Daily Mail vom 26. Mai 2021-06-02

„Das Team von Joe Biden hat eine Untersuchung des Außenministeriums zum Wuhan-Labor als Quelle des COVID-19-Ausbruchs eingestellt, so ein neuer Bericht vom Dienstagabend.“

„Der damalige Außenminister Mike Pompeo leitete die Untersuchung, um die Frage zu beantworten, ob Chinas Programm für biologische Waffen möglicherweise eine Rolle bei der Pandemie gespielt hat,“ teilte CNN am Dienstag mit.

  • Joe Bidens Team beendete die Untersuchung des Außenministeriums über den Ursprung des Virus und das Labor in Wuhan.
  • Die Untersuchung wurde von Mike Pompeos Verbündeten im Herbst begonnen und lief bis zum Frühjahr
  • Hochrangige Beamte des Außenministeriums wussten nichts von der Existenz der Untersuchung.
  • Im Januar baten sie ein unabhängiges Gremium von Wissenschaftlern, die Ergebnisse zu bewerten
  • In einer dreistündigen Sitzung kam das Gremium zu dem Schluss, dass die Untersuchung fehlerhaft war
  • Kritiker der Untersuchung sagten, sie sei offenkundig politisch und dazu bestimmt, Trump in ein besseres Bild zusetzen
  • Trump hatte  behauptet, die Wuhan-Theorie für COVID-19 sei wahrscheinlich
  • Viele Wissenschaftler lehnten die Theorie zunächst ab, akzeptieren sie nun aber
  • Befürworter der Untersuchung bestanden darauf, dass sie echt und gut ausgeführt sei
  • Bidens Team entschied, die Untersuchung zu beenden
  • Die Wuhan-Theorie gewinnt an Bodenhaftung: Trump sagte am Dienstag, er fühle sich bestätigt.

Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

SARS-CoV-2 stammt aus dem Wuhan Institute of Virology. Das Virus ist das Ergebnis von gain of function Forschung. Die Verschwörungstheorie „Zoonose“ zerbröselt langsam aber stetig. “It exists nowhere [else] in nature”.

Aus sciencefiles:

Der Bericht des US-Senate mit dem Titel “Hunter Biden, Burisma, and Corruption: The Impact on U.S. Government Policy and Related Concerns” hat ein erschreckendes Ausmaß politischer Korruption und eine Reihe von Zahlungen, die aus China (Absender Kommunistische Partei Chinas) an den Biden Clan gegangen sind, offengelegt. Wir haben den Bericht hier ausführlich besprochen. Offenkundig besteht eine Abhängigkeitsbeziehung zugunsten Chinas, die genutzt werden kann, um Joe Biden und seine Administration gegenüber chinesischen Anliegen positiv zu stimmen, etwa demgegenüber, dass das Wuhan Institute of Virology nicht als Quelle von SARS-CoV-2 aufgedeckt wird. Hat Biden die Untersuchung beendet, um alten chinesischen Kumpels (oder finanziellen Mentoren) einen Gefallen zu tun?

Die Obama Administration, in der Joe Biden Vizepräsident war, hat im Jahre 2014 ein Moratorium für Gain of Function Research eingesetzt, das entsprechende Forschung in den USA verboten hat. In die dreijährige Zeit dieses Moratoriums fällt die Finanzierung entsprechender Forschung im Wuhan Institute of Virology mit Mitteln aus dem US-amerikanischen Haushalt, die vom NIH über die EcoHealth-Alliance von Peter Daszak im Wuhan Institute of Virology angekommen sind. Es ist kaum vorstellbar, dass niemand im Weißen Haus davon Kenntnis erlangt hat (gebrieft wurde), dass Gelder des National Institute of Health zur Finanzierung von Gain of Function Research nach China kanalisiert werden. Hat Biden die Untersuchung beendet, um seine Verstrickung in die Finanzierung von Gain of Function Research im Wuhan Institute of Virology zu vertuschen?

Schließlich bleibt wie immer das Trump Derangement Syndrome. Da die Kommission, die den Ursprung von SARS-CoV-2 untersuchen sollte, von Mike Pompeo und somit einem Mitgiled der Trump Administration eingesetzt wurde, hat Biden sie genau aus diesem Grund beendet, weil sie von der Trump-Administration eingesetzt wurde.

 

News (5) White House. Chinas Politik

Amerikaner an die erste Stelle setzen, nicht China

Amerikanische Staats- und Regierungschefs beider Parteien traten 40 Jahre lang gegenüber China zurück. Die Kommunistische Partei Chinas brach die Regeln des Welthandels, erlaubte chinesischen Firmen, Technologie von amerikanischen Firmen zu stehlen, und zerstörte im Gegenzug ganze Sektoren unserer Wirtschaft.

Die Unternehmensklasse und die von ihr ausgewählten „Experten“ verschlossen ihrerseits die Augen vor Chinas Menschenrechtsverletzungen und hartem Sprachgebrauch. Die Politiker* in Washington schlossen sich dem an: Sie öffneten einfach Amerikas Märkte für China, so sagten sie, und die KPCh** wird ihr Verhalten ändern und ein verantwortungsbewusster Weltbürger werden, wenn sie immer reicher und stärker werden.

Sie hatten Unrecht. Unser Präsident Trump schlägt Amerika zurück.

*Die Politiker waren Barack Obama, Joe Biden und der gesamte Clinton-Clan

**KPCh ist die Kommunistische Partei Chinas

MUST-READ: How China Threatens American Democracy

Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

News (3) from the White House: Obamas Versagen

„Obamas betriebene Politik, die in praktisch allen Aspekten unterdurchschnittlich war, hat letztlich die Erwartungen der Fed in Bezug auf das BIP-Wachstum und die Arbeitslosenquote unterschritten, während Trumps Politik durchweg die Erwartungen übertraf“, schreibt der ehemalige Ökonom der Federal Reserve, Lawrence Lindsey, für The Wall Street Journal.


„Made in China“-Produkte „könnten von den Opfern der abscheulichen Inhaftierung von 1 bis 3 Millionen Uiguren, Kasachen und anderen muslimischen und ethnischen Minderheiten durch die chinesische Regierung hergestellt worden sein. Die chinesische Regierung muss ihre Internierungslager schließen, ihre Gefangenen freilassen und ihr staatlich gefördertes Zwangsarbeitsprogramm sofort beenden“, schreiben die US-Einwanderungsbeamten Ken Cuccinelli und Mark Morgan für The Hill.


Dem jüngsten Bericht des Weißen Hauses über Arbeitsplätze in Pennsylvania zufolge „trägt das Erdgas aus Pennsylvania zur Beschäftigung von 26.000 Arbeitern bei und unterstützt weitere 330.000 Arbeitsplätze. Seit Präsident Trump das Amt übernommen hat, sind die Arbeitsplätze im Kohlebergbau in Pennsylvania um mehr als sechs Prozent gestiegen und wurden mit einheimischen, amerikanischen Arbeitern besetzt“, berichtet Dylan Fearon für Wilkes-Barré’s Fox 56 News.

Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) und mir.