NYC: Die New Yorker Anwälte Colinford Mattis und Urooj Rahman, die während der George-Floyd-Unruhen im Jahr 2020 eine Brandbombe auf ein Polizeifahrzeug geworfen hatte, wurde am Freitag zu nur 15 Monaten Gefängnis verurteilt, nachdem das Justizministerium von Biden zu ihren Gunsten interveniert und das Gericht dazu gedrängt hatte, eine Strafe zu verhängen, die unter den Richtlinien lag, die ursprünglich 10 Jahre vorsahen.
Die Angeklagten stimmten am Donnerstag einer Vereinbarung zu, die ihre Zeit hinter Gittern erheblich verkürzen sollte. Im Rahmen der neuen Vereinbarung empfiehlt die US-Staatsanwaltschaft, dass die Anwälte Colinford Mattis und Urooj Rahman im Zusammenhang mit dem Brandanschlag auf das Polizeifahrzeug nicht mehr als zwei Jahre ins Gefängnis müssen.
Im Rahmen der Vereinbarung gaben Mattis und Rahman zu, dass sie den Angriff geplant hatten, als sie die von der Staatsanwaltschaft als Molotow-Cocktails bezeichneten Gegenstände herstellten.
Bei dem Anschlag, der inmitten von Demonstrationen nach dem Tod von George Floyd stattfand, wurde niemand verletzt.
Der US-Bezirksrichter Brian Cogan sagte, er sei nicht an die Empfehlungen zur Strafzumessung im Rahmen der neuen Vereinbarung gebunden, werde sie aber berücksichtigen.
Die beiden wurden nach Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei während einer Demonstration am 30. Mai 2020 in Brooklyn verhaftet.
Überwachungskameras zeichneten auf, wie Rahman, heute ein 33-jähriger Menschenrechtsanwalt, einen Brandsatz in ein Polizeifahrzeug schleuderte und in Brand setzte.
Die Beamten verhafteten die Anwälte kurze Zeit später und sagten, sie hätten ein Feuerzeug, eine mit Toilettenpapier gefüllte Bud-Light-Bierflasche und einen Benzintank auf dem Rücksitz eines Minivans gefunden, der von Mattis, einem 32-jährigen Unternehmensanwalt, gefahren wurde.
Kritiker bezweifeld die Rechtmäßigkeit des Urteils
Kritiker und sechsundfünfzig ehemalige Bundesstaatsanwälte forderten das Gericht in einem Schriftsatz auf, die Vorgehensweise der Regierung und das milde Urteil juristisch überprüfen zu lassen und gegenfalls wieder aufzuheben.
Dieses Urteil dient nicht der Abschreckung und es kommt auch keiner Wiedergutmachung gleich. Würde es sich um Angeklagte des 6. Januars in Washington handeln, kämen nur die Höchststrafen infrage. Die bisher verurteilten Angeklagten des 6. Januars, haben so gut wie alle die Höchststrafen bekommen.
Rahman und ihr Komplize Colinford Mattis nutzten ihre Verbindungen zu Spitzenuniversitäten, Anwaltskanzleien und der Obama-Regierung, um die Sympathien der liberalen Eliten zu gewinnen. Während ihrer Strafverfolgung waren sie Gegenstand glühender Porträts in den nationalen Medien und schlossen einen Deal mit dem Biden-Justizministerium ab, das in einer seltenen Aktion das Gericht bat, sie zu schonen, nachdem die Trump-Regierung auf eine aggressive Strafverfolgung gedrängt hatte.
Bezirksrichter Brian Cogan rügte die Anwälte für das „erstaunliche Maß an Arroganz“, das man braucht, um einen „Angriff auf die Rechtsstaatlichkeit“ zu verüben.
Die Trump-Administration hatte ursprünglich eine Strafverschärfung für inländischen Terrorismus gegen die beiden angestrebt, die eine Höchststrafe von 10 Jahren zur Folge gehabt hätte. Das Biden-Justizministerium verzichtete jedoch auf eine Strafverschärfung, und die Anwälte bekannten sich zur Verschwörung zur Brandstiftung sowie zur Herstellung und zum Besitz eines nicht registrierten Sprengkörpers.
Die geringeren Anklagepunkte wurden mit einer Höchststrafe von fünf Jahren geahndet. Im September beantragte die Staatsanwaltschaft für das Duo eine Strafe von nur 18 bis 24 Monaten aufgrund der „Vorgeschichte und der persönlichen Eigenschaften der Angeklagten“.
James Trusty, ein ehemaliger Staatsanwalt in der Strafabteilung des Justizministeriums, erklärte gegenüber dem Washington Free Beacon, dass Rahman vom Justizministerium „außerordentlich ungewöhnlich behandelt“ wurde.
„Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass es der allgemeinen Abschreckung dienlich ist, wenn jemand, der ein Polizeiauto in die Luft gejagt hat, mit einer milden Strafe davonkommt“, sagte Trusty. „Dasselbe Justizministerium würde wahrscheinlich eine ganz andere Haltung einnehmen, wenn es sich um einen Angeklagten handeln würde, der am 6. Januar in Washington D.C. Molotowcocktails geworfen hätte…“…
Image By Bobby Caina Calvan – Associated Press – Thursday, June 2, 2022


Pingback: Bidens Justizministerium verteidigt muslimische Attentäter — Lindas Einblick | NICHT - MIT - UNS German Media Watch BLOG