Young Global Leaders – Klaus Schwab – Forward

Zusammengestellt und übersetzt von Karlheinz W. Gernholz: Schwabs Army

Geschichte

Klaus Schwab, Gründer und geschäftsführender Vorsitzender des Weltwirtschaftsforums, gründete 2004 das Forum of Young Global Leaders, um der Welt dabei zu helfen, immer komplexere und voneinander abhängige Probleme zu bewältigen. Seine Vision war es, eine proaktive Multi-Stakeholder-Community der weltweiten Führungskräfte der nächsten Generation zu schaffen, um die Entscheidungsfindung zu informieren und zu beeinflussen und die Transformation zu mobilisieren.

Durch das Forum of Young Global Leaders wollte Klaus Schwab einen ernsthaften Dialog und Freundschaften zwischen den Kulturen ermöglichen, um Kluften zu überbrücken, frisches Denken und dynamische neue Wege der Zusammenarbeit zu fördern, um eine positivere, friedlichere und wohlhabendere Gesellschaft zu gestalten.

In der PDF-Datei am Schluss des Beitrags erfahren Sie mehr über die Ausbildung der Youg Global Leaders (YGL), deren Ziele und Leitprinzipien, über ihre Maßnahmen und Auswirkungen, ihre Finanzierung und vieles mehr.

Forward

Die weltweiten Ereignisse der letzten Jahre machen uns erhebliche Sorgen über die Zukunft der Menschen und unseren Planeten. Die Schwächung mehrerer Systeme hat das Vertrauen auf nationaler, regionaler und globaler Ebene untergraben. In Ermangelung glaubwürdiger Schritte zu ihrer Erneuerung, nehmen Protektionismus*, Populismus und Nativismus** zu. Klar ist, dass ein unwiderlegbarer Bedarf besteht an
agileren, integrativen und innovativen Lösungen für die globalen Probleme, die zu lange vernachlässigt wurden.


Als ich diesen Bedarf erkannte, gründete ich im Jahr 2004 die erste Plattform für
Führungspersönlichkeiten der nächsten Generation, die sich für einen ernsthaften multikulturellen Dialog und gemeinsames Handeln einsetzen. Heute bin ich stolz
auf die weltweiten Initiativen der Young Global Leaders, die zur Verbesserung des Zustands der Welt engagieren, und ich hoffe, dass ihre fortgesetzten Bemühungen sicherstellen werden, dass die Vierte Industrielle Revolution als ein positiver Katalysator für Veränderungen ist.

Das Forum der Young Global Leaders (YGLs) ist eine Gemeinschaft von über 800
Führungspersönlichkeiten aus allen Bereichen des Lebens, die als eine Kraft für das Gute wirken, um Barrieren zu überwinden, die dem Fortschritt im Wege stehen. Sie nutzen die verschiedenen Talente, Erfahrungen und Netzwerke, um gemeinsam mehr zu erreichen als sie es einzeln je erreichen könnten, um eine integrative Entwicklung und gerechtes Wachstum zu fördern.

In diesem Jahr (2016) werden neue Projekte wie Apolitical, AeroFarms, Druid Collective, Hive, IamtheCODE, Maverick Collective und Stipendien für Syrien ins Leben gerufen, die mehr sozialen Frieden, wirtschaftlichen Ausgleich und ökologische Erneuerung zum Ziel haben.

In den letzten Jahren habe ich nicht nur die YGLs aufgefordert, mehr zu tun, sondern
auch mehr zu werden. Mitglieder der Gemeinschaft durchlaufen eine transformative Ausbildung. Von der Herausforderung an den weltweit führenden Universitäten bis hin zum Austausch mit Gleichgesinnten und einflussreichen Persönlichkeiten
zu globalen, regionalen und branchenspezifischen werden die YGLs dazu inspiriert, sich vom individuellen Erfolg zu Katalysatoren des Systemwandels zu werden, die eine
Führungsrollen in Politik und Verwaltung zu übernehmen.

In dieser Hinsicht haben die YGL-Alumni einen unvergleichlichen Erfolg erlebt. Kate
Hamption wurde Geschäftsführerin der Children’s Investment Fund Foundation, Scott Brison wurde zum Präsidenten des kanadischen Finanzministeriums, Leslie Maasdorp
wurde zur Vizepräsidentin und Finanzvorstand der BRICS New Development Bank, und Fernando Zavala wurde zum Premierminister von Peru gewählt. Die YGLs beweisen ihr tiefes Engagement für transformative Führung, handeln glaubwürdig und verantwortungsbewusst, um alle Akteure zu stärken.


Ich bin sicher, dass Sie bei der Durchsicht dieses Berichts werden Sie sicher zustimmen, dass die Arbeit der YGLs entscheidend für die Bewältigung vieler Herausforderungen in der Welt, einschließlich des Defizit an reaktionsfähiger Führung.

Ich möchte mich bei den vielen Mitarbeitern bedanken, die den Erfolg
dieser Gemeinschaft unterstützen – insbesondere den YGLs und Alumni, die jeden Tag Maßnahmen ergreifen, um der Komplexität und Unsicherheit in unserer Welt entgegenzutreten. Ich danke auch John Dutton, dem Leiter der Young Global Leaders Community, für seine Führung unter der Leitung von Adrian Monck, Leiter für öffentliches Engagement und Stiftungen und Mitglied des Vorstandes, sowie dem gesamten Stiftungsteam, die nicht nur die Young Global Leaders unterstützen, sondern auch die Global Shapers Community und die Schwab Foundation für soziales
Unternehmertum.

*Protektionismus (lateinisch protectio ‚Schutz‘) ist eine Form der Handelspolitik, mit der ein Staat durch Handelshemmnisse versucht, ausländische Anbieter auf dem Inlandsmarkt zu benachteiligen, um inländische Anbieter vor ausländischer Konkurrenz zu schützen.

**Unter Nativismus (von lateinisch nativus „angeboren“, „natürlich“) versteht man in der Psychologie die Ansicht, bestimmte Begabungen oder Fähigkeiten seien angeboren oder von Geburt an im Gehirn fest verankert.

Ein Gedanke zu „Young Global Leaders – Klaus Schwab – Forward

  1. Pingback: Young Global Leaders – Klaus Schwab – Forward — Lindas Einblick | NICHT - MIT - UNS German Media Watch BLOG

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s