EM: Mannschaften ohne Identitäten. Migranten-Fußball oder Nationalmannschaften?

Sobald das „große Kapital“ mitspielt, verändern sich auch die ehemaligen Ziele des Sports. Die Mannschaften entwickeln sich nicht mehr aus den Vereinen, sondern die Verbände suchen und kaufen in der ganzen Welt Talente, die dann zu „Nationalmannschaften“ zusammengesetzt werden. Das ist der Grund, warum es keine Deutsche Nationalmannschaft mehr gibt, sondern nur noch die „Die Mannschaft“, wie es auf dem Tourbus der Deutschen stand.

Die Teilnehmer der EM 2020 bzw. 2021 haben keine Identitäten mehr. Sie sind Mannschaften mit überwiegendem Migrationshintergrund. Bodenständigkeit, Identität oder auch Nationalität spielen keine Rolle mehr. Heute ist man Deutscher, morgen Italiener und übermorgen spielt man in der Nationalmannschaft von England. Die Nationalitäten der Trainer sind ebenfalls austauschbar.

„Die Fußballverbände sind nicht nur die reichsten, mächtigsten und bekanntesten Sportorganisationen, sondern auch die skrupellosesten, korruptesten, Geld-hungrigsten Funktionärs-Organisationen der Welt.“ Zitat von Prof. Dr. Eberhard Hamer.

Im Vordergrund der EM steht nicht das sportliche Ereignis, der Wettkampf, die Freude am Spiel, sondern die lukrative Möglichkeit, sehr viel Geld zu verdienen. Die Spieler sind dabei nicht die Hauptpersonen, sondern nationale und internationale Organisationen, private Investoren und Kapitalgeber, die sich an solchen multikulturellen Großereignissen eine goldene Nase verdienen. Die Spieler wissen das, und spielen und verdienen mit.

Borussia Dortmund ist aus diesem Grund an die Börse gegangen. Sie kaufen Nachwuchsspieler mit Millionenbeträgen in der ganzen Welt ein, fördern sie und verkaufen sie anschließend mit enormem Mehrwert weiter.

Bayern München verfolgt eine andere, aber auch sehr lukrative Strategie. Sie kaufen Trainer und Spieler zusammen. Sie leben vom Marketing, den Medien, Zuschauerzahlen und Fanartikelverkäufen.

In England ist man noch weiter vom Sport entfernt und noch mehr auf Kommerz orientiert. Die Spitzenvereine gehören den Oligarchen aus Russland oder Fernost. Für sie ist das ein lukratives Investment.

Die Fußballverbände fördern Talente. Sie tun alles dafür, den nächsten Torjäger oder Weltklasse Torhüter auszubilden. Nur mit herausragenden Talenten lässt sich das große Geld verdienen. Nur Spitzenleistungen werden mit Millionen Gehältern bezahlt, weil sie Multi-Millionen einspielen. Von den Talenten verlangt man die völlige Unterwerfung des privaten Lebens, zumindest für die Dauer der Hochleistungsphase der Athleten. Ihr Leben wird durch den Sport bestimmt, ihre Gesundheit und körperliche Fitness steht unter strenger Beobachtung der Sportmediziner, Ärzte, Physiotherapeuten und Masseure.

Ich weiß nicht wie es Ihnen geht, aber wenn ich mir ein Spiel ansehe, weiß ich oftmals nicht zu welcher Mannschaft ich halten soll, da eine Nationalmannschaft nicht zu erkennen ist, sondern verschiedene Nationalitäten gegen verschiedene Nationalitäten spielen. Die Mannschaften haben keine Identitäten mehr, und es fällt schwer sich für eine zu entscheiden. Meistens halte ich es mit der schwächeren Mannschaft oder mit der fairsten Mannschaft.

In der Bundesliga ist mir die Internationalität der einzelnen Vereine egal. Ich schaue keine Bundesliga, aber bei der EM und der WM sollten die Nationalmannschaften aus den Spielern der eigenen Heimatländer sein.

Ein Gedanke zu „EM: Mannschaften ohne Identitäten. Migranten-Fußball oder Nationalmannschaften?

  1. Feder und Geist

    Fußball ist ohnehin zur Beliebigkeit geworden und immer mehr ein Politikum. Siehe auch die verlogene Debatte um die Regenbogenflagge, während die WM in Katar weitergeht. Geht nur noch ums Geld.

    Gefällt 1 Person

    Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s